Zum Hauptinhalt springen

Samyang veröffentlicht das Fischaugen-Objektiv CS VG10 mit Sonys E-Bajonett und zielt damit besonders auf den Sony NEX-VG10 Camcorder. Die Brennweite der Fisheye-Optik liegt bei 8 Millimeter. Da das 8mm f/3.5 Objektiv auf Filmer abgestimmt ist, verspricht der Hersteller eine einfache Blenden-Anpassung. Zudem will das Fischauge dem Benutzer einen ...  

Update14.02.2011 15:30 Uhr: Mit drei neuen Modellen bedient Panasonic den Markt der Minis. Darunter ist mit dem TA 2 auch eine Pocket-Cam. Wem die Bauform vor allem der beiden Hochkant-Modelle bekannt vorkommt, der sieht durchaus richtig. Wie VIDEOAKTIV schon vermutete wirkt sich hier die Übernahme von Sanyo durch Panasonic augenscheinlich auch in der Übernahme der Sanyo-Camcorder...  

Update14.02.2011 15:30 Uhr: Bei der Neuvorstellung der Panasonic-Camcorder 2011 auf der CES fehlte der erwartete Nachfolger der wasserfesten SDR-SW 21 in HD. Den präsentiert man nun gleich in zweifacher Form, und wie bei den schicken Minis macht sich auch hier die Sanyo-Übernahme seitens Panasonic bemerkbar. So ähnelt das Hochkant-Modell WA 10 dem letztjährigen wasserfesten Sanyo-Modell... …

Samsung HMX-W 200: Wasserfeste Pocket-Cam

| Joachim Sauer
Nicht nur Familienfilmer wissen Kameras zu schätzen, die man nicht wie seinen Augapfel hüten muss. Auch Sportler, vor allem Wassersportler profitieren von der Wasserfestigkeit einiger Kameras auf dem Markt. Dem fügt Samsung mit der W 200 eine eigene Variante hinzu. Nachdem die von Samsung angekündigte Pocket-Cam P 100 nicht in Deutschland erscheinen wird, soll die wasserfeste W 200 mehr als ein…

Workshop: Schwebesystem richtig nutzen

| Joachim Sauer
Über sanfte, dynamische und spannende Bilder mit Schwebesystemen freut sich jeder ambitionierte Filmer. Eine schwebende Kamera lässt sich bei vielen Gelegenheiten einsetzen. Diese Art der Bilderzeugung kommt dem menschlichen Sehen sehr nahe. Immerhin empfinden wir auch unseren Gang, alle unsere Bewegungen, als ruckelfrei. Einfach deswegen, weil unser Gehirn dies alles ausgleicht ...  

JVC GS-TD 1: 3D-Cam in der Videovorstellung

| Joachim Sauer
Aktuell kommen die ersten 3D-Cams im Konsumerbereich auf den Markt. Die erste vom Video-Pionier JVC stellen wir in einem 6-Minuten-Video vor, den Test der GS-TD1 gibt

Update04.01.2011 17:55 Uhr: Heute hat Kodak zwei neue Pocket Cams angekündigt, die Playfull und die Playsport. Beide bieten laut Kodak eine einfache Share-Funktion, bei der Videos in drei Schritten online gestellt werden können, dafür ist ein extra Share-Knopf angebracht. Die Playfull soll sehr schlank geraten sein und Full HD-Video aufzeichnen, sowie 5 Megapixel-Fotos schießen. Videos können…

NAB 2011: RED Dragon - der Superchip für EPIC

| Joachim Sauer
Der Pionier im Digitalkamerabau mit Großsensoren ist unter Druck. Arri-Alexa und Lieferschwierigkeiten durch die Japankrise machen ihm zu schaffen. Letzteres gab die Firma in ihren NAB-Ankündigungen auch zu. Die Flucht nach vorne liegt im roten Drachen, dem neuen 6 K-Sensor. Red braucht zwar häufig etwas länger, bis ein Produkt zum Kunden findet, die Kameras One und Epic haben aber noch immer…

Klassische Film-Kameramänner bleiben Arri treu: Die Alexa gilt ihnen als das Nonplusultra der hochauflösenden Single-Sensor Kameras (bei allen nicht red-Fans). Jetzt ist die deutlich flexiblere Alexa M geboren. Arnold und Richter (ARRI) in München entwickelt die Alexa M, ein flexibles Kamerasystem bestehend aus Kamerakopf und Recorder. Die Alexa M ist ausgelegt auf Actionfilmer oder auch.... …

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)