Zum Hauptinhalt springen

JVC GS-TD 1: 3D-Cam in der Videovorstellung

| Joachim Sauer | Kamera
Aktuell kommen die ersten 3D-Cams im Konsumerbereich auf den Markt. Die erste vom Video-Pionier JVC stellen wir in einem 6-Minuten-Video vor, den Test der GS-TD1 gibt

  Die JVC TD1 nimmt auf zwei getrennte 1/4-Zoll-Chips mit je 3,3 Megapixel-Auflösung zwei Videobilder auf. Diese baut Sie dann zu einem 3D-Signal zusammen. Beim 3D-Filmen darf auch gezoomt werden und zwar 5fach optisch. Weiter besitzt der TD 1 ein 8,8 Zentimeter-Display, dass mit knapp über 300.000 Pixel auflöst und den 3D-Effekt auch ohne Brille reproduzieren kann. Die neu entwickelte Bildstabilisierung soll auch den Bildversatz der beiden Optiken korrigieren und den 3D-Effekt auch beim Zoomen aufrecht erhalten können. Zeitrafferaufnahmen sind ebenfalls in 3D möglich, sowie die Archivierung der 3D-Filme auf externe Speicher via USB. Der Camcorder selbst ist ist mit einem 64 Gigabyte großen Festspeicher bestückt, alternativ lässt sich auch auf SDXC-Karte filmen. Die JVC TD1 ist genauso gut als Top-2D-Camcorder wie als 3D-Camcorder einsetzbar. Im Bereich der 3D-Aufzeichznung bietet sie sogar manuelle Konvergenzeinstellung und interne Formatwandlung. Genauere Informationen gibt