Zum Hauptinhalt springen

Die achtfach-Blu-ray-Brenner sind auf dem Vormarsch. LG stellt gleich zwei Modelle vor, wobei das eine für den Einbau (BH08LS) und das andere für den externen Betrieb (BE08LU) geeignet ist. Letzteres nimmt via USB Kontakt mit dem Rechner auf. Das Einbaulaufwerk hat eine S-ATA-Schnittstelle.

Macro System hat bereits vor drei Monaten einen Insolvenzantrag gestellt. Nun hat das Gericht dem Antrag statt gegeben und die Geschäftsführung mit der Insolvenz betraut. Gleichzeitig verhandelt die Geschäftsleitung mit Investoren verkündet das Unternehmen aus Wetter.

Mehr Leistung: neuer Mac Pro von Apple

| Joachim Sauer
Ab sofort bietet Computer-Hersteller Apple neue Desktop-Macs in seinem Online-Shop an. Das Top-Modell Mac Pro liefert Apple mit brandneuen Prozessoren und leistungsstärkeren Grafikkarten. Außerdem vertreibt Apple auch den Mac Mini sowie den iMac mit integriertem Bildschirm in neuen Versionen.

Pioneer stellt mit dem BDR-203BK einen Blu-ray-Brenner mit 8facher Schreibgeschwindigkeit vor. Er brennt auf Single- (25GB) und Double-Layer (50GB) Blu-ray-Medien und zudem auf DVD-RAM, DVD-R/RW, +R/RW sowie CD-R/RW. Damit hat man die freie Wahl welcher Silberling als Speicher herhalten soll.

Update: CeBit 2009: Magix Videos für unterwegs

| Joachim Sauer
18.02.2009 12:45 Uhr: Schon eine Woche vor Messe-Beginn kündigt Multimedia-Hersteller Magix neue Produkte an. Mit dabei ist der Videokonverter "Videos für unterwegs". Der direkte Nachfolger des ähnlich benannten "Filme für unterwegs" wandelt alle gängigen Videoformate so um, dass sie auf mobilen Endgeräten laufen.

Automatischer Schnitt: Muvee Reveal

| Joachim Sauer
Schon lang bevor die gängigen Schnittprogramme das automatische Editing nach Musikvorgaben erlernten, gab es eine PC-Software, die das beherrschte: der autoProducer von Muvee. Nach der Version 6 ist der aber inzwischen abgelöst worden von einer neuen Ausgabe: Muvee Reveal.

Vom Camcorder auf DVD: DVDirect-Brenner Sony VRD-P1

| Joachim Sauer
Das Filmen direkt auf DVD hat sich nicht so richtig durchgesetzt. Dennoch werden die meisten selbstgedrehten Videos letztendlich auf DVD konsumiert, und vor allem auf DVD weitergegeben. Die Scheibe als VHS-Ersatz gewissermaßen. Wie kommt man aber von einem Festplatten- oder Karten-Cam zum eigenen Film auf DVD?

Die Animationssoftware StopMotion Pro hat sich allein durch die Beteiligung der Macher von Wallace and Gromit an der Entwicklung viele Meriten geholt. Nun gibt es mit dem Update auf die Version 6.5 die erste internationale Ausgabe mit deutscher, fanzösischer und spanischer Sprache.

Update: Cyberlink PowerDirector: schneller schneiden

| Joachim Sauer
(18.12.2008, 11:17) Cyberlink setzt zur Beschleunigung von Effekten vermehrt auf die Rechenkraft von Grafikkarten sowie die neuen Intel Core i7-Prozessoren. Ein heute veröffentlichtes Update soll die H.264-Berechnung um den Faktor drei beschleunigen. Mit dem Core i7-Patch soll es immer noch doppelt so schnell gehen.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)