Zum Hauptinhalt springen

Fotos und Zeitlupen: JVC GZ-X 900 und Sony HDR-TG 7

Seite 2 von 2

Testbild Fotofunktion: JVC GZ-X 900 foto_jvc_x900_id_schaf.jpg Helles Köpfchen: Anders als beim Bewegtbild macht der JVC im Innenraum hellere Fotos als der Sony, die trotz feinem Bildgrießeln mehr Schärfe bieten.

Testbild Fotofunktion: Sony HDR-TG 7 foto_sony_tg7_id_schaf.jpg Geistesblitz: Ohne Blitz wird es im Innenraum etwas dunkel. So kann der Sony seine ausgewogene Farbgebung nicht zur Geltung bringen. Den ausführlichen Test finden Sie hier: Test: JVC GZ-X 900 vs. Sony HDR-TG 7 Testvergleichstabelle. Das Testvideo finden Sie hier: Testvideo: JVC GZ-X 900   Testvideo: Sony HDR-TG 7

Seite
Autor:
Bildquellen:

Weitere Kamera-Artikel

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano getestet und…
| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der Nikon ZR zu…
| Magazin Kamera
Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5…