Zum Hauptinhalt springen

Leser-Test: Adobe Premiere Elements 10 in der Praxis - Teil 7

Seite 7 von 7: Teil 7

Ausgabe

Beim Authoring muss ich erwähnen, dass wir nur selten mit solchen Menü-Vorlagen arbeiten. Wenn ich Urlaubsfilme schneide, würde ich so etwas sicherlich verwenden. Ich mich deshalb aber noch nicht so ausgiebig mit den Menü-Schablonen beschäftigt. Die Vorlagen treffen allerdings nicht so meinen persönlichen Geschmack. Trotzdem denke ich, dass für viele Anwender die richtigen Vorlagen für die eigenen Urlaubsfilme vorhanden sind.

Der Export einer 35 Sekunden langen Videodatei aus AVCHD-Material mit Audio Spur in AVCHD zeigte mir seltsamerweise eine Berechnungszeit von 35 Minuten an. Das ist viel zu lang. In einem zweiter Versuch mit einer Ausgabe in MPEG 2 nahm das Rendern und Abspeichern mit 5 Minuten immer noch deutlich zu viel Zeit in Anspruch. Wer also keinen schnellen Computer hat wird sich ärgern. An meinem Laptop kann es eigentlich nicht liegen. Dieser rendert normalerweise 600 MXF Dateien ( 5 Minuten Rough Cut) in zehn Minuten als MPEG 2. Die Qualität meines fertigen Videos war aber sehr ordentlich, ob als AVCHD- oder MPEG 2-Datei.

Adobe_PRE_10_effekte_2 Mit Verzögerung: " Einen Bild-in-Bild-Effekt konnte ich umsetzen, auch wenn ich hierfür erst etwas länger in der Hilfe suchen musste." Jrg_Wernien_TVR_News_1 Jörg Wernien: "Insgesamt hat das Programm gegenüber den Vorgängern sehr gewonnen. Viele neue Funktionen sind hinzu gekommen, es ist übersichtlich gehalten..." .

FAZIT

Insgesamt hat das Programm gegenüber den Vorgängern sehr gewonnen. Viele neue Funktionen sind hinzu gekommen, es ist übersichtlich gehalten. Leicht zu bedienen ist Premiere Elements 10 ebenfalls. Für Schnitteinsteiger ist es aber vielleicht nicht gerade das einfachste Schnittprogramm. Fortgeschrittene Cutter mit etwas Vorwissen werden sich aber zurechtfinden und Spaß mit Software haben. Die extrem langen Berechnungszeiten bei der Ausgabe mit AVCHD-Material haben mir allerdings nicht gefallen.

persönliche Gesamtnote: gut -

 

- Zurück zum Inhaltsverzeichnis

- Zum Beitrag im Forum

dummy_neu_330 dummy_neu_330
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600