Zum Hauptinhalt springen

Lesertest: Magix Video deluxe MX in der Praxis - Teil 2

Seite 5 von 6: Teil 2

Die Filmtrailer, welche es in ähnlicher Art auch bei iMovie gibt, sind gut gemacht. Auch hier gilt es die vielen Einstellparameter positiv zu erwähnen. Die Nachvertonung und Bearbeitung des Audiomaterials ist Video deluxe MX meines Erachtens nach ausgesprochen vorbildlich gelöst. Hier ist alles Wesentliche schnell erledigt. Der Mixer öffnet sich über die Taste „M" und man hat schnellen Zugriff auf Lautstärke, Panning und die wichtigsten Filter wie Equalizer, Hall, Echo oder Kompressor.

Ausgabe

Man kann mir an dieser Stelle nicht vorwerfen, dass ich es nicht versucht hätte. Aber an diesem Punkt bin ich bislang leider gescheitert. Ich konnte das Programm nicht überreden, genau den Film zu brennen den ich wollte - trotz vielerlei Versuche. Die Hilfe-Funktion, das Handbuch als auch das eingangs erwähnte Magix-Lehrbuch konnten mir nicht weiterhelfen. Ich bleibe aber dran, schließlich wartet meine Nichte auf ihren Film. Ich habe dann, eine DVD gebrannt mit Material, die mir das Programm vorgeschlagen hat. Das wiederum hat ganz gut geklappt. Allerdings war die Menügestaltung nicht sehr übersichtlich. Den Brennvorgang empfand ich als etwas lange, aber noch im Rahmen. Die Qualität der abgespielten DVD im großen Flachbildfernseher ging in Ordnung.

video_deluxe_mx_sommer_3 Positiv überrascht: "Die Nachvertonung und Bearbeitung des Audiomaterials ist Video deluxe MX meines Erachtens nach ausgesprochen vorbildlich gelöst." martin_03 Martin Sommer: Der Aufsteiger von iMovie ist Profimusiker und macht Mitschnitte seiner Auftritte. Er kam mit dem Video deluxe MX gut zurecht und ist von der Audiokomponente begeistert.

FAZIT

Magix bietet mit dem Video deluxe MX Premium eine Software, die Ein- und Aufsteiger gleichermaßen begeistern kann. Es gibt viele Funktionen, die man bei „kleinerer" Schnittsoftware nach einiger Zeit schmerzlich vermisst. Etwa mehrere Spuren in der Timeline, einen Multicam-Modus und spezielle Einstellmöglichkeiten. Trotz der vielen Funktionen findet man sich gut zurecht, wodurch man sich bequem in die Software „einarbeiten" kann. Video deluxe MX ist meiner Meinung nach definitiv auch kompletten Videobearbeitungs-Neulingen zu empfehlen. Und wie das mit dem Brennen richtig funktioniert, da komme ich bestimmt auch noch dahinter.

persönliche Gesamtnote: Gut

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600