Zum Hauptinhalt springen

Lesertest: Magix Video deluxe MX in der Praxis - Teil 3

Seite 3 von 6: Teil 3

Die Nachbearbeitung der Audiospur meiner Clips funktionierte auf Anhieb. Die sich dabei öffnende Programmoberfläche ist allerdings nicht so schön gestaltet wie der Rest der Software. Rauschen und Knacken habe ich ohne viel Aufwand bereinigen können. Mit dem Resultat war ich zufrieden.

Ausgabe

Ein eigenes Film-Menü habe ich nicht erstellt, aber die Vorlagen gefallen mir recht gut. Mein fertiges Projekt habe ich als Videodatei exportiert. Dies geschah reibungslos, der Film hat meinen Erwartungen entsprochen und demnach eine gute Qualität. Das Rendern der Videos aber war langwierig. Ein 15 Sekunden-Clip benötigte mit Farbkorrektur und interpolierter Zeitlupe in 720p 05:08 Minuten. Bildfehler wie Artefarkte oder Sonstiges konnte ich nicht ausmachen.

Magix_Oberflaeche_5_liese Ausgabe: "Mein fertiges Projekt habe ich als Videodatei exportiert. Dies geschah reibungslos, der Film hat meinen Erwartungen entsprochen und demnach eine gute Qualität". Leonard_Lieser_portrait_2 Leonard Liese: Der junge Videoschnitteinsteiger kam mit dem Magix Video deluxe MX gut zurecht.

FAZIT

Für einen Videoschnitt-Einsteiger wie mich ist Magix Video Deluxe MX ein sehr gutes Programm. Es ist leicht zu verstehen und die Grundfunktionen hat man in kurzer Zeit verinnerlicht. Von den Effekten war ich allerdings etwas enttäuscht, da ich mir von diesen mehr erwartet habe. Gerade weil Magix diese Extras so hervorhebt. Alles in allem ist Video deluxe MX aber ein gutes Schnittprogramm.

persönliche Gesamtnote: Gut

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600