Zum Hauptinhalt springen

Rolf Böhling testet die Nachbearbeitung mit Videos der Panasonic HDC-SD 100 EG

Seite 2 von 5

Die Umrührtaste (offiziell Cursortaste) benötigt in der Bedienung einige Übung. Wegen des kleinen Gehäuses ist sie ebenfalls klein geraten und für Kinder bis 6 durchaus geeignet. Immerhin trägt sie eine eingeprägte Riffelung. So kann sie wenigstens mit einem Fingernagel bedient werden. Das Quittieren der Einstellung erfordert einen entschiedenen Druck auf die Mitte. Dabei kann man aus Versehen von der Mittelstellung abweichen, die gefundene Einstellung wegschieben und darf zur Übung noch einmal anfangen. Das Nord- / Süd- /Ost- /Westkreuz besitzt auch keine Führung, und so habe ich, in Diagonalrichtung vom Kurs abgekommen, schon mal ungewollte Schalterstellungen bedient. Eine Aufteilung in 5 Einzeltasten, die ruhig weiterhin nach der Windrose angeordnet sein können, wäre bediensicherer, auch der Platz wäre vorhanden. Der Schalter Auto – Manual ist sinnvoll nur zu erreichen, wenn der Bildschirm senkrecht steht. Eine Anwinklung von 45° in die bevorzugte Blickrichtung deckt den Schalter ab. Dann muss man den Schirm immer hin- und herbewegen. 

 

 

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600