Zum Hauptinhalt springen

Magazin Kamera

Im Test: P+S Technik Skater Junior - kompakter Kamera-Dolly

Kaum größer als ein halbes Skateboard – und dieses Werkzeug soll ruhige Kamerafahrten wie mit einem Dolly möglich machen? Tut es! Wie der kleine Kamera-Dolly "Skater Junior" von P+S Technik sich im VIDEOAKTIV-Test schlägt, lesen Sie hier.
Wir haben Action-Cams getestet, die kein Schutzgehäuse benötigen um wasserdicht und robust zu sein. Mit dabei ist die derzeit kompakteste GoPro-Cam - die Hero 4 Session aber auch die Hero+LCD. Dagegen laufen wahrlich keine Unbekannten, sondern Hersteller, die sich im Action-Cam-Markt etablieren möchten. 

Eine Kamerastabilisierung mit sechs Achsen – bringt das wirklich einen entscheidenden Vorteil? Das Startup-Unternehmen Luuv meint ja und kombiniert den bereits vorgestellten SolidLuuv nun mit einem elektronischen Gimbal. Das neue UltraLuuv konnten wir bereits in der Praxis testen.

Auf der IBC wollten wir von Blackmagic wissen, wie man mit der gewachsenen Konkurrenz im Kamera-Segment umgeht. Gerade Sony hat mit der PXW-FS5 einen preislich attraktiven Camcorder gezeigt, der Blackmagic das Leben etwas schwerer machen dürfte. Zudem zeigen wir die Ursa Mini mit B4-Objektivanschlussv SDI-Buchsen fürs Studioumfeld.

JVC modernisiert die drei Einsteiger-Camcorder ins Profisegment – mit einem kostenfreien Update. Vor allem der Wechseloptik-Camcorder GY-LS300 bekommt einige neue Funktionen dazu – unter anderem ein digitales Zoom und eine Aufzeichnung mit Gamakurve. Dazu gibt es nun ein Spotmeter und eine Histogramkurve – wie alles funktioniert zeigen wir im Video.

Sony bezieht auf der IBC mit neuen Produkten klar Stellung und zeigt, dass man den Preiskampf mit den Mittwettbewerbern aufnimmt: Die PXW-FS5 ist aber nicht nur preislich eine Kampfansage, sondern wartet mit interessanten Neuerungen auf – wie beispielsweise dem elektronischen ND-Filter. Wir haben uns die Sony Strategie und die neuen Funktionen erklären lassen.

Was darf man für unter 400 Euro von einem Videostativ erwarten? Genau dieser Frage sind wir beim Stativtest für die VIDEOAKTIV 5/2015 nachgegangen. Unter härtesten Bedingungen haben getestet und dazu wieder ein begleitendes Video gemacht.