Zum Hauptinhalt springen

Video-Smartphone-Test: iPhone 6, Lumia 930, Lumix CM1, Xperia Z2, Galaxy Note 4

4K-Auflösung in der Einsteigerklasse? Und das sogar beim elektronischen „Schweizer Taschenmesser“ - dem Smartphone? Wie gut die Video-Qualität von Smartphones ist, das hat VIDEOAKTIV für die aktuelle Ausgabe getestet und liefert hier das wichtige Videomaterial dazu.


 

Die grundsätzliche Antwort ob Smartphones gut filmen hat die Mehrzahl der Anwender bereits für sich beantwortet: Die „stetig dabei-Geräte“ filmen teils besser als günstige Einsteiger. Entsprechend ist diese Camcorder-Klasse inzwischen weitgehend obsolet. Dennoch bleibt die Frage, welches der Smartphones nun fürs Filmen am besten geeignet ist und ob man von der versprochenen 4K-Qualität eine Verbesserung erwarten darf.Deshalb haben wir die Camcorder-Smartphones für die VIDEOAKTIV 5/2015 getestet und dabei natürlich wieder unsere Testaufnahmen im Testlabor erstellt. Unter standardisierten Bedingungen erstellen wir Tageslicht und Schwachlichtaufnahmen. So können wir hier zeigen wie gut die Darstellung unter idealen Bedingungen ist, wie die Kameras auf Lichtveränderungen reagieren und wie stark das Rauschen beziehungsweise wie schwach die Farben bei wenig Licht werden. Wir zeigen hier also die Testaufnahmen – und ein Testchart für die Auflösung.

 

Steckbriefe:

Apple iPhone 6 Plus (64 GB)Preis: 799 EuroGewicht:172 GrammDisplay: 5,5 Zoll, 1920 x 1080 PixelSensor: 8 MegapixelVideoauflösung: Full-HD (24p, 25p, 30p, 50p, 60p)**mit ProCamera-App

Microsoft Lumia 930Preis: 360 EuroGewicht: 167 GrammDisplay: 5 Zoll, 1920 x 1080 PixelSensor: 1/2,5 ZollVideoauflösung: 4K-UHD (24p/25p/30p), QHD (24, 25, 30p), FHD (24, 25, 30p), HD (24, 25, 30p)

Panasonic Lumix DMC-CM1Preis: 899 EuroGewicht: 204 GrammDisplay: 4,7 Zoll, 1920 x 1080 PixelSensor 1 Zoll (20 Megapixel)Videoauflösung: 4K-UHD (15p), FHD (30p), HD (30p)

Sony Xperia Z2Preis: 399 EuroGewicht: 163 GrammDisplay: 5,2 Zoll, 1920 x 1080 PixelSensor 1/2,3 ZollVideoauflösung: 4K-UHD (30p), FHD (30p/60p), HD (30p)

Samsung Galaxy Note 4Preis: 769 EuroGewicht:176 GrammDisplay: 5,7 Zoll, 2560 x 1440 PixelSensor: 1/2,6 ZollVideoauflösung: 4K-UHD (30p), WQHD(30p), FHD (30p), HD (30p)

Alle detailierten Testergebnisse, technische Daten und unsere Beurteilung findet man in der brandneuen VIDEOAKTIV 5/2015

VA 5 2015 PT Die VIDEOAKTIV 5/2015 findet man ab sofort in unserem Shop - oder zum sofortigen Download als PDF

 


Beitrag im Forum diskutieren

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600