Zum Hauptinhalt springen

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm - Active Track, Fazit und Bewertung

Seite 5 von 5: Active Track, Fazit und Bewertung

ACTIVE TRACK

DJI will bei der Mini 5 Pro die „Active Track“ genannte, automatische Tracking-Funktion verbessert haben. Die Drohne soll nun markierte Personen und Fahrzeuge selbstständig verfolgen können, während man zeitgleich Position und Perspektive anpassen kann. Wir haben die Funktion mit gemischten Ergebnissen an Fahrzeugen getestet, was nicht nur an DJI liegt. Denn wie die Drohne auch direkt anmerkt, muss gemäß EU-Verordnung ein Abstand von 50 Metern zum Objekt gewährleistet sein. Doch auch bei ausreichend Abstand verlor die Mini 5 Pro das erkannte Fahrzeug, sobald dieses kurz hinter einem Baum verschwand und brach das Tracking ab. Korrekturen während des Trackings erfolgen stellenweise ruckartig und nicht wirklich harmonisch.

 

In der Fly MOre Combo kommt die Mini 5 Pro mit einer großen Tasche, die nicht nur Drohne, Akkuladegerät und Fernbedienung, sondern auch mitgelieferten Ersatzteilen und Zubehör Platz bietet.

FAZIT

DJI verfolgt auch mit den neuen Additionen zum Drohnen-Portfolio eine ausgeklügelte Strategie, denn die Mini 5 Pro reiht sich ziemlich genau zwischen Flip und Air 3S ein. Sie bietet das Gewicht der ersteren mit der Bildqualität der letzteren und überzeugt mit stabilem und genauen Flugverhalten. Dank optischen Sensoren und LIDAR bietet sie mehr Sicherheit als Mini 4 Pro und Flip, was vor allem Einsteigern das notwendige Vertrauen für die ersten Flugversuche bietet. Wem das wichtig ist, ist mit der Mini 5 Pro gut beraten, zumal sie mit 65 km/h schneller fliegt als die beiden Mitbewerber aus dem DJI-eigenen Portfolio.Sonst gilt die alte Mär von besser gegen gut genug, sprich braucht es die höhere Bildqualität der Mini 5 Pro wirklich? Für Content Creation und Social Media bieten auch Mini 4 Pro und Flip eine gute Bildqualität und dank D-Log M sind sie ebenso professionell nutzbar wie DJIs neuestes Modell. Auch 60p im Normal-Modus beherrschen sie, erst im Zeitlupen-Modus bieten sie mit 100p (UHD) respektive 200p (Full-HD) etwas weniger Bilder pro Sekunde als die Mini 5 Pro (120p/240p). Wer also mit der leicht schlechteren Bildqualität und weniger Sicherheit leben kann, kann auch zu den günstigeren und weiter im Programm vorhandenen Drohnen greifen. + Sicherheit dank optischen und LIDAR-Sensoren + generelle Bildqualität + gutes, ruhiges Flugverhalten+ verlustfreier 2x-Zoom - Active Track mit Verfolgungsproblemen- stellenweise deutliches Moiré

DATEN

DATEN UND TESTERGEBNISSE

DJI Mini 5 Pro Tabellenbild

Hersteller DJI
Modell Mini 5 Pro
Preis 799 Euro (DJI Mini 5 Pro)
999 Euro (DJI Mini 5 Pro Fly More Combo mit DJI RC-N3)
1129 Euro (DJI Mini 5 Pro Fly More Combo mit DJI RC-2)
Internet dji.com
DATEN                                             
Abfluggewicht 0,249 Kilogramm
Abmessungen 255 × 181 × 91 mm (flugfähig)
Max. Flugzeit 21 bis 25 Minuten
Geschwindigkeit 65 km/h
Gimbal-Neigeachse -130 bis +63 Grad (steuerbar -90 bis +38 Grad)
Rotations-/Drehachse -
Panorama-Achse 360 Grad (durch Flugbewegung)
Kamera-Sensoren 1 Zoll CMOS, 50 Megapixel
Optik (KB-äq) 82 Grad Blickwinkel, 24 mm F1.8
Adapterring --
Videoauflösung 3840 × 2160 Pixel, 24/25/30/48/50/60/100/120 Bilder
1920 x 1080 Pixel, 24/25/30/48/50/60/100/120/200/240 Bilder
Videoformat MP4 (H.264/H.265), max. 130 Megabit/s
va logo kl 100  
Urteil
sehr gut
Preis/Leistung sehr gut
Seite
Autor:
Jonas Schupp
Bildquellen:
Joachim Sauer, Jonas Schupp, MEDIENBUREAU
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600