Praxistest DJI Pocket 2: die Smartphone-Taschenkamera - techn. Daten, Fazit
Seite 3 von 3: techn. Daten, Fazit
DATEN
Hersteller DJI Modell Pocket 2 Internet dji.com Preis 369 Euro AUSSTATTUNG Anschlüsse Ligthning / USB-C geeignet für beliebige Smartphone-Größe Neigeachse +50/-95 Grad Rotations-/Drehachse +/- 45 Grad Panorama-Achse +70/-230 Grad Akku-Kapazität 875 mAh Gimbal-Akkulaufzeit 120 Minuten Gewicht 120 Gramm Abmessungen 12,5 x 4 x 3 ZentimeterFazitDie Pocket 2 ist eine gute Weiterentwicklung, wobei wir das Weitwinkel besonders bei Selfies sehr positiv finden. Wer es nicht benötigt, kann dank des höher auflösenden Sensors den verlustfreien Digitalzoom verwenden. Zudem überzeugt uns die kleine Smartphone-Kamera mit einer deutlich verbesserten Audioleistung, die nun unabhängig von der Sprachrichtung gut funktioniert. Die Bildstabilisierung war schon bei der Vorgängerversion gut – hier hat sich entsprechend so gut wie nichts verändert.Plus/Minus+ mehr Weitwinkel+ Joystick inklusive+ Bessere Bedienergonomie+ verbesserte AudioqualitätSie wollen alles Weitere zur DJI Pocket 2 erfahren und das komplette, ausführliche FAZIT mit weiteren, wertvollen Aussagen des Test-Redakteurs lesen? Dann schmökern Sie im vollständigen Test sowie vielen weiteren Testartikeln und Praxisberichten in der VIDEOAKTIV 2/2021, die es ab dem 26. Januar überall zu kaufen gibt
Autor: |
Bildquellen: |