Zum Hauptinhalt springen

Test: JVC GZ-X 900 vs. Sony HDR-TG 7

Seite 3 von 3

mb_sony_tg7_menue.jpg Lange Wege: Das TG 7-Menü ist schön anzusehen, die Navigationswege zu einzelnen Funktionen sind mitunter etwas weit.    

Bild und Ton Trotz aller Fotofähigkeiten interessiert VIDEOAKTIV vor allem die Qualität der Bewegtbilder. Dass der JVC im Lowlight ein dunkleres Bild abliefert war schon aus dem schon erwähnten Chipgrößen/-Auflösungs-Verhältnis zu erwarten. Zudem war das Bild von einem feinen Rauschen überzogen. Sony produzierte wiederum ein gröberes Grießeln, das störender wirkte. Zudem geriet das Bild klar softer. Für den Einsatz im Schummerlicht empfiehlt sich daher keiner der beiden besonders. Im Innenraum machte der JVC ebenfalls ein schärferes Bild, das den Vorsprung etwas einbüßte, sobald der Filmer zoomte. Dabei nahm zudem auch die Bildhelligkeit ab. Hier schien die Sony-Optik mehr Reserven zu haben. Der TG 7 produzierte insgesamt etwas kräftigere Farben und sauberere Schwenks, die beim JVC zumindest im Innenraum sichtbare Artefakte nach sich zogen. Der Bildstabilisator agierte in beiden Fällen sehr sicher und souverän, ebenso der Autofokus, der bei Sony hie und da etwas langsamer reagierte. Am Klang gab es wenig auszusetzen: Während der Sony etwas druckvoller tönte, produzierte der JVC das etwas klarere Klangbild. Neben dem hörbareren Rauschen des JVC störte vor allem ein stetiges hochfrequentes Piepsen, das auch bei der SD-Verwandtschaft MG 645 auffiel. (sh) 

Zeitlupenaufnahmen und Bildvergleich Fotoqualität Hier gelangen Sie zur Testvergleichstabelle Die Testvideos finden Sie hier: Testvideo: JVC GZ-X 900 Testvideo: Sony HDR-TG 7
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600