Zum Hauptinhalt springen

Klappe, die Zweite

Seite 11 von 12

klappe_gala_02 klappe_gala_2 Mega-Event: Rund 700 Zuschauer warten gespannt auf den Beginn der Goldenen Klappe Gala. klappe_gala_3 klappe_gala_4 Rampenlicht. Einmal auf der Bühne stehen und sich wie ein Star feiern lassen. Für 160 Kinder wurde der Traum bei Klappe, die Zweite war.   pfeil_kl Die Abschlussgala Nach einem Jahr Vorbereitung und fünf Tagen Produktionszeit ist es soweit: Die 16 Studios präsentieren ihre Kurzfilme bei der „Goldenen Klappe Gala“ in Sindelfingen. Rund 700 Zuschauer sind gekommen, um die Preisträger anzufeuern. Die spektakulären Licht- und Soundinstallationen der Firma Fullhouse-Event und die Bildtechnik der Firma Epple Multimedia gibt den ganzen den passenden Rahmen und schafft Gänsehaut-Atmosphäre bei allen Beteiligten. Gespannt warten die Kinder und Jugendlichen auf ihre Nominierungen und natürlich darauf die Filme jetzt endlich auf der großen Leinwand bewundern zu können. Da sich alle Studios richtig ins Zeug gelegt haben, werden von der Jury kurzerhand alle Filme ausgezeichnet. Studio Frankfurt erhält für ihren Zauberfilm „Der geheimnisvolle Koffer“ die Goldene Klappe für die „Beste Verfolgungsjagd“. Studio Mainz kann sich über die Auszeichnung für die „Beste Nachrichtensendung“ freuen. Das fertige Musikvideo war zudem ein Höhepunkt und bringt das Publikum so richtig zum Jubeln. Nach der Gala können viele Eltern gar nicht glauben, was sie gesehen haben. Viele hätten ihren Kindern nicht so viel Disziplin und Talent zugetraut. Auf die Frage hin, was am meisten Spaß gemacht hat, antwortet die achtjährige Cassandra aus Studio Frankfurt nach der Gala einfach nur: „Nichts hat am meisten Spaß gemacht, alles hat am meisten Spaß gemacht!“ pfeil_kl weiter zu "10 Tipps zum Filmen mit Kindern"
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

| Magazin Praxis
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm

| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke

| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600