Zum Hauptinhalt springen

Praxistipps Magix Video Pro X: Mehrkamera-Produktionen - Ausblick Video Pro X5 und Fazit

Seite 3 von 3: Ausblick Video Pro X5 und Fazit

Full-HD künftig mit Magix Pro X5

Unter dem Zeitdruck von 2012 und unter der Angst, das umfangreiche HD-Material könnte einen Crash verursachen, hatte ich alle 7 Filme nach MPEG-2 720 x 576 konvertiert und damit aber die Produktion einer BD unmöglich gemacht. Mit dem jetzt vorliegenden Pro X5 hätte ich auf die Blu-ray nicht verzichten müssen:

Schaltet man unter "Datei/Eigenschaften/Film/Filmeigenschaften" die automatische Proxy-Herstellung ein, kann man unter "Datei/Eigenschaften/Proxy- und Vorschau-Rendering" zwischen dem besonders leichtgängigen Format Magix Video (MXV) und dem DVD-freundlichen Mpeg2 wählen.

Ich habe 6 HD-Filme in MXV wandeln lassen, das dauerte 23 Minuten pro 16 Minuten Film-Minuten (2-GB-Container). Die Herstellung von MPEG-2-Proxies erledigt mein Rechner hingegen in 15 Minuten. Beim Schnitt genieße ich es, wenn Musik flüssig abgespielt wird und nehme es in Kauf, dass ich die Bilder in der Multicam-Darstellung nur in SD sehen kann.

Nachteil 1: je 7 Datencontainer von 7 Kameras bräuchten also 49 x 15 Minuten, also 735 Minuten, das sind gut 12 Stunden, bevor der Schnitt losgehen kann (MVX: 1127 Min= 19 Stunden, AVI: 1029= gut 17 Stunden).

Nachteil 2: die errechneten Dateien werden in den Original-Ordner geschrieben, dort muss für MPEG-2 46 % und für MXV 110 % Speicherplatzreserve sein.

Bleibt meine Frage: kann das Proxy-Rendern auf mehrere Rechner verteilt werden, von denen die Daten dann via externe Festplatte auf den Hauptrechner importiert werden?

thumb Walde 4

Für die nächste Konzertproduktion sollen die Kameras Full-HD-Bilder für eine Blu-ray liefern.

 

Sie wollen Magix selbst testen? Wir bieten derzeit drei Vollversionen an: testen und gewinnen.

thumb Walde 6 Johannes Walde

Fazit

Man könnte sagen, Magix hat mir gut zugehört, denn ich hatte dem Support immer wieder deutlich gemacht, dass der Schnitt von mehr als 4 Filmen in Full-HD in AVCHD eine Zumutung ist, und nur nach Konvertierung in MPEG-2-HD erträglich wird. Nun geht die Full-HD-Produktion sogar via SD-Bildchen. Danke!

- Zurück zum Inhaltsverzeichnis

- Zum Beitrag im Forum

 

Beitrag im Forum diskutieren

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600