Zum Hauptinhalt springen

Test: Cyberlink PowerDirector 365 Business - rundum sorglos mit KI - Verbessern und verändern

Seite 3 von 5: Verbessern und verändern

KI-VIDEOVERBESSERUNG Der alte Camcorder, das günstige Handy: beiden gemein ist, dass deren Aufnahmen nicht den heutigen Qualitätsstandards entsprechen. Cyberlink möchte da helfen und gibt Anwendenden die KI-Videoverbesserung an die Hand, mit der man Videos auf bis zu 4K hochskalieren kann – vorausgesetzt, die Auflösung des Quellenmaterials ist niedriger als Full HD. Die KI-Videoverbesserung schlägt mit vier Credits pro Sekunde ordentlich auf die virtuelle Geldbörse, sprich bei der Höchstlänge von drei Minuten fallen 720 Credits an. Auch wenn die KI-Videoverbesserung besser funktioniert als die Interpolation, mit der günstige Kameras arbeiten, tritt doch leichte „Treppenbildung“ an feinen Linien im Bild auf. Im Test übernahm die KI-Videoverbesserung auch das Bildrauschen und Körnung des HD-Ursprungsmaterials in das hochskalierte 2K-Video, sodass wir bis auf die höhere Auflösung keine Qualitätssteigerung feststellen konnten. Anders gestaltet es sich, wenn das Material von vornherein gut gefilmt wurde: Im Test hat eines unser Full-HD-Videos aus 2024 hochskaliert auf 4K deutlich mehr Schärfe erhalten.

Cyberlink PowerDirector Videoverbesserung

Die KI-Videoverbesserung passt Material durch Hochskalieren und Interpolation an die heutige Zeit an. Wunderwerke daf man von ihr jedoch nicht erwarten, beispielsweise wurde das Bildrauschen aus der Originalaufnahme auch in das hochskalierte Video übernommen.

KI-STIMMUMWANDLUNG Alle, die in letzter Zeit eine investigative Reportage oder Dokumentation gesehen haben, wird aufgefallen sein, dass die Stimmen von anonymen Person nicht mehr bis ins unkenntliche verzerrt, sondern mittels KI-Stimmen nachgebildet werden. Damit lassen sich die Stimmen zwangsläufig gar nicht mehr rekonstruieren und man sorgt zudem dafür, dass die Stimmen dennoch leicht zu verstehen sind. Auch PowerDirector verfügt über diese Fertigkeit und liefert gleich eine Vielzahl an Menschen sowie einige Roboter- und Tiereffekte mit. Natürlich erreichen die KI-Menschenstimmen nicht die Betonung und Emotionen realer Sprecher, doch sie sind für die Sprachverständlichkeit um Längen besser als bis zur Unkenntlichkeit verzerrte reale Stimmen.

Cyberlink PowerDirector KI Stimmverzerrer

Wer Sprache effektiv anonymisieren oder einfach effektvoll verzerren möchte, kann auf eine große Bandbreite and Stimmen zurückgreifen.

 

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600