Zum Hauptinhalt springen

Apacer AL460: HD-Medienspieler

| Joachim Sauer
Apacer, ein Hersteller von Arbeitsspeicher und Speichererweiterungen, stellt nun einen eigenständigen Media Player namens AL460 vor. Der AL460 gibt Video-, Foto und Audiodaten wieder und lässt sich via zweier USB-Schnittstellen befüllen.

Blimp-Aktion: Broadcast-Richtmikrofon RØDE NTG-3

| Joachim Sauer
Blimp hießen nicht nur die Schutzhüllen, mit denen man zu Zeiten der Produktion mit Filmkameras für ein erträgliches Geräuschniveau der Tonaufnahmen sorgte, so heißen auch die Windschutzkörbe, mit denen man empfindliche Richtmikros vor den lauten Wetterunbilden schützt.

Sound-Software: X-oom Music Producer Studio

| Joachim Sauer
Eigene Songs komponieren, das versrpicht X-oom mit der neuen Software Music Producer Studio. Als Basis liefert der Hersteller mit dem Programm rund 3000 Samples aus den Bereichen Rock, Dance und Hip Hop.

Studiomikrofon-Paket: Rode NT-1A

| Joachim Sauer
Nur noch bis Ende des Monats zu haben ist ein spezielles Angebot des australischen Mikrofonherstellers Rode und seines deutschen Vertriebs Hyperactive: Das Großmembran-Mikrofon NT-1A gibt es jetzt inklusive kostenloser Zubehörbeigaben.

Brandneuer Mobilrecorder: Sony PCM-M10

| Joachim Sauer
Sony hat den bisher günstigsten Mobilrecorder seiner Professional Audio-Serie vorgestellt. Ab Ende November soll der PCM-M10 für rund 400 Euro zu haben sein.

Neues von Tascam: US-100, US-122 MKII, US-144 MKII

| Joachim Sauer
Eine ganze Palette an neuen, kompakten USB-Audiointerfaces hat Tascam zu bieten. Ganz neu ist dabei nur das besonders günstige US-100, das US-122 und US-144 kommen in MKII-Versionen.

Steinberg CI2: Audiointerface und Controller

| Joachim Sauer
Seitdem der Audiosoftware-Entwickler Steinberg zum Musikelektronikkonzern Yamaha gehört, gibt es aus diesem Hause nicht nur Computerprogramme, sondern auch Audiohardware. Neuester Sproß dieser Kooperation: das CI2, auch Advanced Integration USB Studio.

Noch gibt es die neuen Mackie-Tonmischer der Onyx-i-Serie nicht in Deutschland, aber erste Infos sind schon bekannt: Die vier relativ kompakten Modelle haben den Firewire-Anschluss direkt eingebaut und fungieren als Interface und Recording-Mixer am PC oder Mac.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)