Der schwedische Hersteller Propellerhead hat seine Musiksoftware Reason auf Version 5 erneuert. Sie soll viele neue Funktionen und eine verbesserte Bedienung haben, die ein strukturierteres Arbeiten erlaubt.
Besonderen Wert legt Propellerhead auf den neuen Block Modus im Sequenzer von Reason 5. Dieser soll Segmente des Songs in einzelnen Bausteine, wie Refrain oder Chorus unterteilen. Eine…
Harman International kündigt auf der IFA 2010 den kabellosen und faltbaren Kopfhörer AKG K 840 KL Mini an. Neben einer langen Akkulebensdauer soll der Kopfhörer aufgrund der verwendeten "Kleer-Technologie" durch störungsfreien Sound gefallen.
Unkomprimierter 16-Bit Stereoklang wird so laut Herstellerangaben über eine 2,4 Ghz Funkverbindung von allen tragbaren Musik-Playern in CD Qualität…
RØDE-Aktion: Studiomikro plus Vicoustic Flexi Screen Lite
| Joachim Sauer
Wer als Filmer gerade daran denkt, sich eine kleine Sprecherkabine für seine Kommentaraufnahmen einzurichten, hat daran vielleicht Interesse: Wer bis Ende August 2010 ein Großmembran-Mikrofon der Marke RØDE kauft, bekommt den Schallabsorber Vicoustic Flexi Screen Lite für nur einen australischen Dollar dazu.
In akustisch ungünstigen Umgebungen mit unangenehmen Reflexionen, also…
Hintergrundinfo: Ratgeber richtig vertonen
| Joachim Sauer
Der Filmmusik-Komponist und filmersclub-Musikproduzent Hermann Skibbe hat gerade die Musik zum Kinofilms „Ein Teil von mir" gemacht. Bei VIDEOKATIV erklärt er die Zusammenhänge von Bild, Originalton und Musik und gibt praktische Tipps.
Denn die passende Musik zu finden und dann auch noch richtig einzusetzen ist nicht einfach. Hermann Skibbe komponiert dabei nicht nur...
Focusrite Saffire Pro 14: Firewire-Audiointerface
| Joachim Sauer
In Ausgabe 5/2010 hat VIDEOAKTIV auch zwei Audiointerfaces von Focusrite getestet. Preislich wie leistungsmäßig dazwischen liegt das brandneue Saffire Pro 14, das seine Typennummer von den insgesamt acht Ein- und sechs Ausgängen ableitet.
Für 279 Euro ist das eine ganz stattliche Anzahl an analogen wie digitalen Schnittstellen, die in einem relativ kompakten Gehäuse versammelt sind. Zwei…
MOTU MicroBook: Audiointerface für Mac und PC
| Joachim Sauer
MOTU ist bekannt für solide Audiointerfaces der Ober- und Mittelklasse. Nun haben sich die US-Amerikaner was ganz Kleines für die Jackentasche einfallen lassen: das MicroBook. Das USB-Interface bietet Toneingänge als Miniklinke und große Klinke.
Für knapp 300 Euro bietet das MicroBook die Tonaufnahme von bis zu vier Quellen gleichzeitig. Über die Stereo-Miniklinke lässt sich …
Magix Music Maker 17: Eigenkompositionen
| Joachim Sauer
Magix liefert ab sofort online eine neue Version des Music Maker - wieder in drei Varianten: Die Classic kostet 60 Euro, die Premium-Version kommt mit mehr Loops und Instrumenten und kostet 100 Euro. Die XXL-Variante bietet ein anschlagsdynamischen USB-Keyboard mit 49 Tasten für 160 Euro und noch mehr Loops.
Magix erhebt weiterhin den Anspruch, dass unerfahrene Anwender ...
Grundig MPaxx 928 Hydrox: Musik hören beim Tauchen
| Joachim Sauer
Grundig präsentiert den Mpaxx 928 Hydrox, einen wasserdichten Mp3-Player, der dem Benutzer von Musik begleitete Tauchgänge bieten soll. Bis in drei Meter Tiefe kann der MPaxx 928 offenbar den Wassermassen standhalten.
Ein stabiles Chassis und eine Folie im Inneren sollen die Technik des MP3-Player vor Wasser, Sandkörnern und jeglichen Schmutzeinwirkungen schützen. Natürlich braucht man , wenn…
Phonic Helix Board 12 Universal: Firewire- und USB-Tonmischer
| Joachim Sauer
Einen kompakten Tonmischer braucht eigentlich jeder Filmer am Schnittplatz. Umso besser, wenn der auch noch digital Kontakt zum Schnittcomputer aufnehmen kann, per USB oder Firewire. Der neue Kompaktmischer Phonic Helix Board 12 Universal hat sogar beides zu bieten.
Er schickt seine Eingangssignale nach der Digitalisierung wahlweise per USB 2.0 oder Firewire an den Computer, denn er hat beide…
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)