Zum Hauptinhalt springen

IFA 2010: AKG K 840 KL - kabelloser und faltbarer Kopfhörer von Harman

| Joachim Sauer | Sound
Harman International kündigt auf der IFA 2010 den kabellosen und faltbaren Kopfhörer AKG K 840 KL Mini an. Neben einer langen Akkulebensdauer soll der Kopfhörer aufgrund der verwendeten "Kleer-Technologie" durch störungsfreien Sound gefallen.  Unkomprimierter 16-Bit Stereoklang wird so laut Herstellerangaben über eine 2,4 Ghz Funkverbindung von allen tragbaren Musik-Playern in CD Qualität übertragen und das über eine Reichweite von bis ...  


Unkomprimierter 16-Bit Stereoklang wird so laut Herstellerangaben über eine 2,4 Ghz Funkverbindung von allen tragbaren Musik-Playern in CD Qualität übertragen und das über eine Reichweite von bis zu 20 Metern. Das für den kabellosen Betrieb notwendige Funkmodul wird dabei per Mini-Klinke mit dem Quellgerät verbunden. Der Akku des Kopfhörers ist offenbar schnell aufgeladen und soll für bis zu zwei Wochen ausreichen - wenn der Kopfhörer täglich zwei Stunden genutzt wird. Per USB-Schnittstelle holt sich der Akku die benötigte Energie. Alternativ kann der AKG K 840 auch via Kabel betrieben werden. Über eine integrierten Regler an der Kopfhörermuschel kann der Anwender zudem die Lautstärke regeln. Der AKG K 840 KL Mini wird voraussichtlich ab Oktober 2010 im Handel erhältlich sein. Den Preis gibt der Hersteller mit rund 400 Euro an. Im Lieferumfang ist eine Tragetasche zum Verstauen des Geräts enthalten. (pmo/jul) Direkt zum Hersteller: Harman International Praktisch: Die integrierten Lautstärkeregeler an der Seite der Kopfhörermuschel dienen zur Lautstärkeregelung ohne nötigen Zugriff auf das Quellgerät. Üppig: Die Übertragung der Sound-Signale soll auf bis zu 20 Meter reichen. Das Funk-Modul wird per Mini-Klinke mit dem Quellgerät verbunden.    

Harman_K_840_KL_kl

Harman_K_840_KL_Remote

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden