Zum Hauptinhalt springen

Fostex DC-R302: DSLR-Audiorecorder

| Joachim Sauer
Der Boom des Filmens mit DSLR-Fotokameras hat auch die Audio-Hersteller erreicht. Der japanische Recording-Spezialist Fostex bringt mit dem DC-R302 einen unter die Kamera schraubbaren professionellen Karten-Audiorecorder mit drei XLR-Eingängen. Der R 302 sieht aus wie ein sehr kompakter Filmton-Fieldmixer, und  ...

Der australische Mikrofonhersteller Rode ist bei Filmern gut bekannt – dank VideoMic und Stereo VideoMic. Zu seinem kompakten Richtmikrofon VideoMic Pro kommt jetzt die langerwartete Variante Stereo VideoMic Pro. Und mit dem VideoMic HD kündigt man die erste Mikrofon-Recorder-Kombination an. Das VideoMic Pro wandte sich mit seinen kompakten Abmessungen und geringem Gewicht an die Nutzer ...

Neben Mackie hat auch Behringer Tonmischpulte angekündigt, mit denen sich Apple iPads als eingeschobene Bedienoberfläche nutzen lassen, und zwar gleich ein Trio: die Xenyx-Modelle iX1642USB, iX2442USB und iX3242USB. Alle drei gehören zur Klasse der Xenyx-Kompakt-Tonmischer. Ihre Typenbezeichnungen verraten die Gemeinsamkeiten und ...

MicW i266: das Smartphone-Aufsteck-Mikrofon

| Joachim Sauer
MicW bringt mit dem i266 ein neues Aufsteckmikrofons auf den Markt. Das Mikrofon ist für den Einsatz an Apples iPad, MacBook, iPhone und anderen Smartphones gedacht. Zusammen mit der passenden App kann der Benutzer damit Sprach- und Musikaufnahmen aufzeichnen. Gegenüber den ...

ESI uniK 04, 05, 08: Trio neuer Monitorlautsprecher

| Joachim Sauer
Mit den Aktivmonitoren der nEar-Serie hat ESI vor sechs, sieben Jahren die wohl bekanntesten günstigen Studioboxen auf den Markt geworfen. Mit der uniK-Reihe will man den Erfolg wiederholen. Die neu designten und laut ESI in Deutschland entwickelten Aktivlautsprecher sollen in Pegel, Phasenverhalten und Resonanzarmut verbessert worden sein und  ...

Allen & Heath ZED-16 FX, ZED-18: USB-Tonmischer

| Joachim Sauer
Der britische Mischpult-Hersteller bringt zwei neue Vertreter seiner kompakten Tonmischer der ZED-Reihe: ZED-16FX und ZED-18. Allen & Heath, hierzulande im Vertrieb des japanischen Mikrofonherstellers Audio-Technica, setzte ursprünglich auf Firewire-Tonmischer. Die einfacheren Modelle wie die neuen ZED-16FX und der ZED-18 mit je ...

Mackie DL1608: iPad-Tonmischer

| Joachim Sauer
Das Apple iPad als drahtlose Fernbedienung für Tonmischpulte – das gibt es schon länger. Mit dem brandneuen DL1608 hat Mixer-Experte Mackie aber ein komplettes digitales Profi-Mischpult um das iPad herum gebaut. Anschlussmäßig sieht der Mackie DL 1608 aus wie ein kompakter Pultmischer mit Maßen von 39,5 mal 29 Zentimetern, bringt aber immerhin üppige 16 XLR-Buchsen mit Onyx-Vorverstärkern und…

Tascam DR-100 MK II: verbesserter Fieldrecorder

| Joachim Sauer
Einst war der DR-100 von Tascam einer der wenigen erschwinglichen Mobilrecorder mit XLR-Buchsen, neben wenigen Modellen von Marantz. Inzwischen hat Tascam gewaltig Konkurrenz bekommen – und kontert mit der MK II-Version des DR-100. Neben dem Zoom H4n und dem DR-40 aus eigenem Haus winkt schließlich ...

Der Sony RDP-CA1 ist ein 360 Grad Lautsprecher, der auf Sonys Active Interface Schuh passt und darüber den benötigten Strom bezieht. Gedacht ist der Lautsprecher für kleine Präsentationen mit Sony Camcordern die über einen integrierten Projektor verfügen. Mit Hilfe eines Diffusers und der ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)