Tascam DR-100 MK II: verbesserter Fieldrecorder
Neben dem Zoom H4n und dem DR-40 aus eigenem Haus winkt schließlich auch der neue Olympus LS-100 mit der Möglichkeit, professionelle Kondensatormikrofone per XLR-Verbindung anzuschließen – die nötige Phantomspeisung inklusive.
XLR-Quellen dockte der DR-100 ja schon immer an, aber als MK II-Version zeigt er sich gegenüber der Ur-Version (Test in Heft 4/2009) in einigen Details verbessert:
zusätzlicher Digitaleingang (S/P-DIF) über die Remote-Buchse per 2,5-mm-Adapterkabel die XLR-Buchsen haben eine Verriegelung spendiert bekommen direkt bei den XLR-Buchsen liegt jetzt auch ein Umschalter für Mic- und Line-PegelWeiterhin bleiben natürlich die alt bekannten Stärken wie das stabile Metallgehäuse, die doppelten Line-Buchsen für In und Out per Miniklinke oder die manuelle Aussteuerung per Drehregler sowie das doppelte Set an gerichteten und ungerichteten internen Mikros.
Der DR-100 MK II wird inklusive 2-GB-SD-Karte, drahtloser Fernbedienung, Kunststoff-Windschutz und Tasche geliefert; das Netzteil ist nur optional zu haben. Die Preisempfehlung liegt bei 449 Euro.
(he) Link zum Hersteller: Tascam


