Mackie erweitert seine Thump-Aktivlautsprecher-Serie um die Modelle Thump210 und Thump210XT, die mit 10-Zoll-Tieftöner und 1400W Class-D Verstärkung DJs, Live-Bands und kleine Veranstaltungsstätten überzeugen sollen.
Shure SM4: Mikrofon für Vocal- und Instrumentenaufnahmen
| Joachim Sauer
Mit dem SM4 Großmembran-Kondensatormikrofon hat Shure ein Mikrofon für Vocals und Instrumente entwickelt und will damit sowohl im Homerecording-Bereich wie im professionellen Umfeld punkten.
Yellowtec ist in der Rundfunk-Branche eine bekannte Größe für Mikrofonstative und stelltals Ergänzung der m!ka Mikrofonarmserie ein Tischstativ mit hoher Stabilität und mehr Vielseitigkeit für Mikrofonaufbauten von Profis und Neueinsteigern vor.
Zoom H1 XLR: günstiger Handy Recorder mit 32Bit Float
| Joachim Sauer
Mit dem neuen Audio-Recorder H1 XLR will Audiospezialist Zoom Kreative erreichen, die zum einen auf die Leistungsfähigkeit von 32-Bit-Float setzen, aber keine Mikrofone benötigen, sondern direkt an vorhandene Mikrofone beziehungsweise Mischpulte sich andocken.
DPA Air1: Universal-Miniatur-Windschutz aus Fell
| Joachim Sauer
DPA Microphones präsentiert auf der IBC 2024 seinen neuen Air1 Universal Miniatur Fell-Windschutz, der für die schnelle Montage an runden, omnidirektionalen Kopfhörer- oder Lavaliermikrofonen geeignet ist.
Shure MV7+: für Open Broadcaster Software (OBS) zertifiziert
| Joachim Sauer
Wie sehr die Bedeutung der Open Broadcaster Software (OBS) zugenommen hat, beweist Shure mit der Zusammenarbeit mit dem Open Broadcaster Software Project (OBS) respektive der gleichnamigen Zertifizierung des MV7+ Mikrofons.
Sennheiser: 25 Jahre und fünf Generationen Evolution Wireless
| Joachim Sauer
Die Evolution Wireless Serie wurde vor 25 Jahren für den Produktionsbereich entwickelt und hat von Sennheisers HF-Expertise im Theater- und Rundfunkbereich profitiert. Inzwischen ist die fünfte Generation am Start.
Steinberg SpectraLayers 11: Unmixing und spektrale Reparaturen
| Joachim Sauer
Steinberg hat in SpectraLayers 11 die KI-gestützte spektrale Audiobearbeitung integriert und verspricht ein erweitertes Unmixing und somit die Option Klänge zu trennen. Dazu gibt es eine verbesserte Sprachbearbeitung und eine leistungsfähigere Geräuscherkennung.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)