Mit dem neuen HPH-MT8 und HPH-MT5 ergänzt Yamaha die MT-Kopfhörerserie um zwei weitere Modelle für den Studioeinsatz.
Ableton bringt ein Update auf Version 9.7 für seine Musik- und Audiosoftware „Live“. Das Update umfasst einige neue Funktionen und erweitert die Software unter anderem um ein neues Drum-Layout.
Das Madiface Pro von RME will als kleines USB-Audiointerface punkten. Es bietet 136 Kanäle und verfügt über einen optischen Madi-Port.
Wer auf der Suche nach einem Kopfhörer für gehobene Ansprüche ist, könnte den neuen Beyerdynamic Amiron home in
Motu UltraLite-mk4: USB-Audio-Interface mit Mischpultfunktion
| Joachim Sauer
Motu hat seine UltraLite-Reihe weiterentwickelt und erlaubt die Nurtzung als Standalone-Mischpult auf der Bühne oder am Studio-Rechner. Die neue Web-App-Control (bekannt aus der AVB-Serie) zur Steuerung des Interfaces wird entweder über das Laptop oder per WLAN direkt über ein iPad, iPhone, Tablet oder Smartphone gesteuert.
Mit dem neuen Ambeo VR Mic will Sennheiser VR-Produktionen den richtigen Ton verpassen und verspricht ausgesprochen gute 3D-Soundqualität.
Bei Zoom kann man auf der IBC unter anderem den neuen Multitrack-Fieldrecorder „F4“ begutachten. Die kompaktere Variante zum F8 (Test in VIDEOAKTIV 01/2016) bietet ebenfalls die 8-Spur-Aufnahme und das mit maximal 24 Bit / 192 kHz.
IBC 2016: Sennheiser - Actioncam- und Virtual-Reality-Mikrofone
| Joachim Sauer
Auf der IBC stellt Sennheiser sowohl ein Mikrofon für Actioncams vor als auch mit Ambeo ein Mikrofon das dem VR-Trend Rechnung trägt.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)