Zum Hauptinhalt springen

Warm Audio WA-84: Kleinmembran-Kondensatormikrofon

| Joachim Sauer
Trotz geringer Abmessungen des WA-84 Kleinmembran-Kondensatormikrofon verspricht der Hersteller Warm Audio die Aufnahme mit voluminösem und warmem Klang. Möglich machen es CineMag-Übertrager mit Nickelkern.

Bei der neuen Drahtlosserie XSW-D setzt Sennheiser auf die 2,4-GHz-Übertragung und ermöglicht damit, dass weltweit ohne Lizenzierung gearbeitet werden kann. Die auf Videokameras und DSLRs ausgelegte XS Wireless Digital Serie besteht aus vier Systemen und kann aus Einzelkomponenten zusammengestellt werden.

Das neue WA-251 wurde von Warm Audio nach dem Vorbild des alten Klassikers 251er entwickelt, das in zahlreichen Hit-Produktionen in den letzten 50+ Jahren eingesetzt wurde. Das Röhren-Großmembran-Mikrofon mit Ausgangsübertrager, wählbarer Richtcharakteristik und einem großen Kondensator soll klassisches Mikrofon-Design zu einem bezahlbaren Preis liefern.

Nichts geringeres als Maßstäbe setzten will Magix mit der neuen Version 4 von Samplitude Pro X. Bei der Weiterentwicklung der Audio-Software fürs Recording, Mixing und Mastering haben die Entwickler auf eine enge Zusammenarbeit mit Nutzern gesetzt und die Arbeitsabläufe verbessert.

Auf Basis des mobilen Audio-Interfaces MixerFace R4 hat Centrance mit dem „MixerFace R4R“ jetzt ein kompakten Audio-Recorder entwickelt. Er ist kaum größer als ein Päckchen Zigaretten und lässt dank des eingebauten Akkus bis zu acht Stunden mobilen Betrieb zu.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)