Zum Hauptinhalt springen

Audio-Technica ATH-M50xBT: Studiokopfhörer jetzt auch kabellos

| Sound
Der Audio-Technica ATH-M50 und dessen Nachfolger ATH-M50x gelten als eine der beliebtesten Studio-Monitore. Mit dem ATH-M50xBT bringt der japanische Hersteller nun eine kabellose Bluetooth-Variante des Klassikers.


Bereits im Jahr 2007 wurde der ATH-M50 eingeführt und war seitdem auch uns im Test einen Kauftipp wert, bietet er doch für einen relativ günstigen Preis sehr gute Leistungswerte. Der geschlossene Kofphörer arbeitet mit zwei 45 Millimeter Treibern und deckt einen Frequenzbereich von 15 – 28.000 Kilohertz ab. Er kommt auf eine Empfindlichkeit von 99 Dezibel und liefert eine Impendanz von 38 Ohm, ist also auch am Smartphone, iPod oder der Kamera noch laut genug. Mit dem integrierten Lithium-Polymer-Akku soll eine Laufzeit von 40 Stunden realisierbar sein. Die Ladezeit beträgt dafür aber auch recht lange sieben Stunden „je nach Umgebungsbedingungen“. Die kabellose Verbindung gelingt via Bluetooth 5.0 mit einer maximalen Reichweite von 10 Metern. Alternativ nutzt man das beigelegte 1,2 Meter lange Kabel mit 3,5 Millimeter Klinke-Anschluss, integrierten Steuerelementen und Mikrofon.

Es gibt eine Touch-Steuerungs-Option an der linken Ohrmuschel zur Aktivierung des Google Assistent oder des Siri-Sprachassistenten und dafür dann auch ein integriertes Mikrofon. Die Steuerung gelingt auch über die Connect-App von Audio-Technica für Android und iOS.

Für den Transport lässt sich der M50xBT einfach zusammenklappen und die Ohrmuscheln um 90 Grad drehen. Für die einfache Aufbewahrung legt Audio-Technica eine Tragetasche bei.

Der Audio-Technica ATH-M50xBT ist ab sofort für 199 Euro zu haben.

Im Test: Recorder-Kontrollpult - Zoom F-Control FRC-8

Newsübersicht - Camcorder

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Audio-Technica - ATH-M50xBT

ath m50xbt 2 web

Den Studioklassiker ATH-M50x gibt