Die Allround-Lösung für die einfache Audiobearbeitung heißt bei Magix Sound Forge und soll als Audio Studio 16 mehr individuelle Möglichkeiten bieten den Klang zu formen sowie Audiodateien in verschiedensten Formaten zu bearbeiten und in Einklang zu bringen.
Røde Wireless GO II: jetzt auch als Single-Version
| Joachim Sauer
Das Drahtlos-Mikrofonsystem Wireless GO II gibt es jetzt auch als „Wireless GO II Single“ – also mit nur einem Sendemodul statt zweien.
Røde VideoMic GO II: Kamera und USB-Richtmikrofon in einem
| Joachim Sauer
Das neue VideoMic GO II von Røde ist ein Kondensator-Richtmikrofon, das sich an Kameras und Tonangeln, an Mac und PC sowie an Smartphones und iPhones betreiben lässt.
Speziell für die Abnahme von Stimmen ist das Mikrofon DynaCaster von sE Electronics konzipiert. Mit integriertem Verstärker, Pop-Schutz und Filtereinstellungen soll es für Sprach- und Gesangsaufnahmen im Studio geeignet sein.
Zoom R20: Multi-Track Audio-Recorder für bis zu 16 Spuren
| Joachim Sauer
Zoom bringt mit dem R20 einen Recorder mit sechs XLR-Eingänge und zwei weiteren Eingängen mit XLR/Klinke-Combo. Damit erlaubt der Zoom R20 die gleichzeitige Aufnahme von 8 Spuren auf SD/SDXC Karten.
Saramonic stellt mit dem SoundBird V6 ein professionelles Kondensatormikrofon mit Supernierencharakteristik für Innen-, Außen- und Studioaufnahmen vor.
Das Saramonic Vmic5 Pro ist ein Supernieren-Kondensator-Shotgun-Mikrofon, das viele Funktionen für eine flexible Klangsteuerung bietet und dennoch schlank, leicht und kompakt ist.
Røde Lavalier II: verbessertes Lavallier-Mikrofon zum Anstecken
| Joachim Sauer
Das „Lavalier II“ ist ein Ansteckmikrofon, bei dem Røde mit einem flachen Kapseldesign und einer verbesserten Krokodilklemme die Handhabung verbessert haben will.
Tascam Portacapture X8: 8-Spur-Mobilrecorder
| VIDEOAKTIV
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)