Sony erweitert sein TV-Sortiment zur CES um einen weiteren 8K-Full-Array-LED-TV in 75 Zoll sowie einen neuen 4K-OLED-Fernseher mit 48 Zoll Bilddiagonale.
Acer präsentiert auf der CES 2020 drei neue Predator Monitore. Den 81,3 cm (32 Zoll) großen, lokal dimmbaren Predator X32, das 95,3 cm (37,5 Zoll) große Curved-Display Predator X38 und den riesigen Predator CG552K mit einer Bildschirmdiagonale von 139,7 cm (55 Zoll).
ESP xMedia und Matrox: Multicam-Plattform
| Joachim Sauer
Live-Events und Sportübertragungen soll man künftig mit dem Cloud-basierten System von ESP xMedia übertragen, das dafür auf die Hardware von Matrox zurückgreift.
Dass LG bei Fernsehtechnologie über die letzten Jahre immer ganz vorne mit dabei ist, ist kein Geheimnis. Auch nicht, dass die Südkoreaner gerade ihre OLED- und Nano-Cell-TV weiter nach vorne Treiben. In 2020 soll es jetzt „ Real-8K-TV“ geben, die den neu festgelegten 8K-Branchenstandard noch übertreffen.
BenQ PhotoVue SW321C: Monitor für Medienschaffende
| Joachim Sauer
Das professionelles 32 Zoll 4K-UHD-Display des SW321C deckt 99 % des Adobe RGB-Farbraums ab und soll auch für Filmemacher geeignet sein.
Die Japaner von Fujitsu bringen Ende Februar 2020 mit dem P27-9 TS einen neuen 27-Zoll-Monitor mit WQHD-Auflösung und 100 Prozent sRGB-Abdeckung.
BenQ EW 2780Q und EW3280U: drei HDR-Monitore
| Joachim Sauer
Nicht allein für den Arbeitsplatz, sondern viel eher für die Unterhaltung sind die drei neuen BenQ HDR-Monitore EW2780Q, EW2780U und EW3280U gedacht.
Ab Januar 2020 wird AOC mit dem CU34G2X respektive CU34G2 einen neuen 34 Zoll Monitor mit 21:9-Bilddiagonale für 579 Euro in die Händlerregale stellen.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)