Zum Hauptinhalt springen

Ganz einfach: SuperEasy Video Converter 1.0

| Joachim Sauer
Ganz einfache Videokonvertuierung verspricht der neue und sehr preisgünstige Video Converter. Er verzichtet ganz auf Konfigurationen und arbeitet statt dessen mit voreingestellten Parametern. Der SuperEasy VideoConverter wandelt auch DV, HDV und AVCHD-Videos in die wichtigsten Internetformate und lädt auf Wunsch die Videos gleich auf eines der Videoportale. Außerdem kann der Converter die Videos…

Neu animiert: Stop Motion Pro 6

| Joachim Sauer
Die bereits bekannte Stop-Motion-Tricksoftware wurde zur neuen Version 6 komplett überholt. Dazu haben sich die Entwickler die Zusammenarbeit mit Aardman Animations, den Machern der Erfolgsserie "Wallace and Gromit", gesichert. Gerade Schulen und Animationseinsteiger sollen von den neuen Funktionen profitieren.

Canon DW-100: DVD-Brenner für SD- und HD-Video

| Joachim Sauer
In HD zu filmen ist kein Hexenwerk mehr. Aber wohin mit den Daten-Mengen, wenn die Festplatte, Speicherkarte oder interne Flash-Memories voll sind? Canon, noch neu im Flash-Sektor, hat für seine existierenden und kommenden Camcorder bereits eine erste eigene Archivierungslösung angekündigt: den DVD-Brenner DW-100.

Time Capsule – drahtlose Backup-Platte von Apple

| Joachim Sauer
Am Rande der Mac Expo in San Francisco hat am Dienstag Apple-Chef Steve Jobs die drahtlose Backup-Festplatte Time Capsule vorgestellt. Damit soll die Datensicherung via Leopard-Feature Time Machine auf einem Mac noch unkomplizierter funktionieren. Ein neues, passendes Sub-Notebook, das MacBook Air hat die Öffentlichkeit ebenso das erste Mal zu Gesicht bekommen.

Neue Prozessoren im Mac Pro von Apple

| Joachim Sauer
Apple rüstet seine Mac Pros mit neuen Prozessoren aus und behauptet in manchen Bereichen damit doppelt so schnell zu sein, wie der Vorgänger. Die Workstations besitzen jetzt serienmäßig zwei Intel Xeon 5400 Prozessoren – das macht insgesamt acht Rechenkerne.

Pinnacle: kostenfreier Schnitt mit VideoSpin

| Joachim Sauer
Mit einer stark an Pinnacle Studio erinnernden Oberfläche ist das eben zur CES vorgestellte kostenfreie Schnittprogramm VideoSpin klar auf Einsteiger ausgerichtet. Das Videoschnittprogramm leitet den Filmer Schritt für Schritt durch die Videobearbeitung - vom Import über die Szenenanordnung in der Timeline mit Effekten und Titeln bis hin zur Ausgabe.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)