UPDATE: Die Produktion läuft, Preise auf Indigogo stehen fest. - 02.04.2025: Hover ist der letzte verbliebene Konkurrent von Drohnen-Marktführer DJI, der sich nun mit einem Bi-Copter und damit einem deutlich anderen Flugkonzept überzeugen will.
Nikon Z5II: neue Vollformatkamera mit 4K-RAW und N-Log
| Jonas Schupp
Nikon überarbeitet sein günstigstes Vollformat-Modell und stattet es unter anderem mit einem vollständig dreh- und neigbaren Touchscreen aus. Dazu kommt ein neuer Bildprozessor sowie 4K-RAW und Log-Aufnahme, auch den Autofokus will Nikon verbessert haben.
Rollei Powerflex 10x Retro: Kompaktkamera für Foto und Video
| Joachim Sauer
Mit der Powerflex 10x Retro liefert Rollei eine Digitalkamera im Vintage-Stil, die mit einer Auflösung von 64 Megapixeln sowie 10-fach-Zoom überzeugen soll.
Sony Venice Extension System Mini: abnehmbarer Kamerakopf
| Joachim Sauer
Sony will mit dem Venice Extension System Mini (CBK-3621XS) die Einsatzmöglichkeiten seiner CineAlta-Kinokamera Venice 2 verbessern. Das Venice Extension System Mini trennt den Bildsensorblock vom Kameragehäuse und verbindet es mit einem Kabel.
Canon PowerShot V1 und EOS R50 V: Vlogging-Kameras
| Joachim Sauer
Canon stellt die PowerShot V1 und die EOS R50 V vor und will damit in erster Linie Vlogger ansprechen. Die Kompaktkamera PowerShot V1 arbeitet mit integriertem Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv, die EOS R50 V hat das RF-Bajonett und erlaubt den Objektivwechsel.
Panasonic AG-CX370: Vier-Kanal-Ton, Genlock und 12G-SDI
| Joachim Sauer
Der neue AG-CX370 ist auf den ersten Blick ein Nachfolger des CX350, wobei Panasonic betont, dass man echte Neuerungen in den Camcorder gepackt hat.
Mit der GFX100RF ergänzt Fujifilm um eine kompakte Mittelformat-Kamera, die Technik, Design und Bildqualität in handlichem Format vereinen soll – für Hobbyfotografen und Profis, die höchste Ansprüche an Bildqualität und Mobilität stellen.
Der deutsche Hersteller Proton Camera Innovations wird auf der NAB 2025 Anfang April eine neue Global-Shutter-Minikamera mit C-Mount-Objektivsystem vorstellen: die Proton HRF. Dank einer Bildrate von bis zu 240 Bildern pro Sekunde soll sie sich besonders für Live-Übertragungen von Sportveranstaltungen eignen.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)