Zum Hauptinhalt springen

Fujifilm GFX100RF: Premium-Kompaktkamera mit 4K-Videofunktion

| VIDEOAKTIV | Kamera
Mit der GFX100RF ergänzt Fujifilm um eine kompakte Mittelformat-Kamera, die Technik, Design und Bildqualität in handlichem Format vereinen soll – für Hobbyfotografen und Profis, die höchste Ansprüche an Bildqualität und Mobilität stellen.


Fujifilm hat mit der GFX100RF eine neue Kamera vorgestellt, die als erste Premium-Kompaktkamera der GFX Serie ein besonders leichtes und handliches Design bietet. Mit einem Gewicht von nur rund 735 Gramm ist sie das bislang leichteste Modell der GFX Familie und soll sich insbesondere an Fotografen richten, die höchste Bildqualität bei maximaler Mobilität suchen. Herzstück der GFX100RF ist der 102-Megapixel-Sensor GFX 102MP CMOS II, der gemeinsam mit dem leistungsstarken X-Prozessor 5 detailreiche, rauscharme Aufnahmen liefern soll.Und das nicht nur als Fotos, sondern auch als 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde in 4:2:2 10-Bit-Farbtiefe. Die Kamera beherrscht F-Log2 und soll einen Dynamikumfang von 13 Blendensufen haben.

GFX100RF LK

Mit einem Gewicht von rund 735 Gramm ist die GFX100RF das leichteste Modell in der GFX-Familie.

Ergänzt wird die Technik durch ein fest verbautes 35-Millimeter-Objektiv mit zehn Linsenelementen in acht Gruppen. Zwei asphärische Linsen korrigieren Schärfefehler und Verzeichnungen – das Objektiv soll sich für ein breites Spektrum von Motiven eignen, von Landschaft bis Porträt. Für präzise Bildgestaltung sorgt eine KI-gestützte Motiverkennung sowie ein schneller Autofokus, so Fujifilm. Auch das Gehäuse wurde komplett überarbeitet: Durch die kurze Distanz zwischen Objektiv und Sensor sowie den Einsatz eines Zentralverschlusses konnte die Bauform besonders kompakt gehalten werden. Nicht nur, aber besonders für Filmschaffende ein Lichtblick: Es gibt einen integrierten Vier-Stufen-ND-Filter, der Aufnahmen mit großer Blendenöffnung bei hellem Licht ermöglicht. 

GFX100RF imc lens LK

Realisiert wurde das kompakte Gehäuse durch eine kurze Distanz zwischen Objektiv und Sensor.

Neu sind Funktionen wie ein Einstellrad für verschiedene Seitenverhältnisse – darunter auch neue Formate wie 3:4 oder 17:6. Zudem soll sich die Kamera nahtlos in einen Cloud-basierten Workflow integrieren lassen: Dank Unterstützung für Frame.io können Inhalte direkt in die Cloud übertragen werden. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein hochauflösender elektronischer Sucher mit 1,89 Millionen RGB-Bildpunkten und 0,84-facher Vergrößerung, ein schwenkbarer 3,15-Zoll-LCD-Monitor mit 733.000 RGB-Bildpunkten und optimierter Bedienoberfläche. Die Fujifilm GFX100RF ist ab April 2025 zum Preis von 5500 Euro in den Farben Schwarz und Silber im Handel erhältlich.

Hands-On: Panasonic Lumix S1RII - hybrider Foto- und Videoprofi

Newsübersicht: Kamera

Link zum Hersteller: Fujifilm - GFX100RF