Hinterkamerabedienung: Für die Panasonic SD 700
Seite 1 von 4
Also beschloss ich, aus der Fernbedienung meiner alten Kamera (Panasonic NV-GS 330), eine Kabelfernbedienung zu basteln.
Ich wollte die Infrarot-Diode aus der Fernbedienung auslöten und stattdessen ein Klinkenkabel einlöten, welches mit seinem Stecker bis vor die Kamera reichen sollte. Dort wollte ich eine entsprechende Klinkenbuchse anbringen, an diese wiederum die Infrarot-Diode anlöten.
Der geübte Hobbybastler wird nun schon alles wissen, was er wissen muss, um es mir gleich zu tun.Doch für alle, die sich noch nicht genau vorstellen können, wie ich vorgegangen bin, habe ich nun eine Schritt-für-Schritt- Anleitung erstellt.
Viel Material benötigt man nicht: eine kompatible Infrarot-Fernbedienung, 20-30cm Klinkenkabel (Mono genügt) oder anderes Verbundkabel (Chinch o.ä.), eine zum Kabel passende Buchse, schwarzes Isoliertape (Elektro-), Zweikomponentenkleber und ein Sockelschnäpper (Möbelzubehör) o.ä. zur Befestigung der Fernbedienung am Schwenkarm des Stativkopfes.


Schritt 1:
Im ersten Schritt muss die Fernbedienung geöffnet werden. Das lässt sich leider nicht ganz gewaltfrei erledigen. Durch vorsichtiges Aufhebeln mit Messer und Schraubendreher zerlegt man die Fernbedienung in ihre zwei Hälften. Das Ablöten der Infrarot-LED von der Platine sollte kein sehr großes Kunststück sein.
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland
