Zum Hauptinhalt springen

Hinterkamerabedienung: Für die Panasonic SD 700 - Teil 3

Seite 3 von 4: Teil 3

Schritt 4:

Es bleibt jedem selbst überlassen, wie er die Buchse mit der LED optisch gestalten will. Ich entschloss mich, das ganze Element mit schwarzem Elektro-Tape zu umwickeln und anschließend mit sehr viel Zweikomponentenkleber zu umgeben, sodass ein einziges, glänzend-schwarzes Element entstand, das sehr gut zur Kamera passt. Da die LED nur ca. 5 mm vor dem Empfänger der Kamera sitzen muss, konnte ich die LED komplett mit Kleber umgeben; bis ca. 5 cm vor der Kamera wirkt sie noch.

Anschließend muss die LED-Buchsen-Einheit vor dem Infrarot-Empfänger der Kamera befestigt werden. Ich habe das kleine Ding einfach vorne an die Schnellwechselplatte meines Manfrotto-Stativs geklebt (Zweikomponentenkleber).

BILD_5 Einzigartig: Die Buchse mit der LED wurde optisch mit Elektro-Tape und Zweikomponentenkleber gestaltet. BILD_7 Aufgeraut: Für optimalen Halt wird die Sockelschnäpperklammer und die entsprechende Stelle des Kunststoffens aufgeraut und zusammengeklebt.

Schritt 5:

Um die Fernbedienung am Schwenkarm des Stativs vernünftig befestigen zu können, dehnt man eine Sockelschnäpperklammer mit einem Hammer, sodass sie leichtgängig auf den Arm „klickt" und dennoch sehr stabil hält. Dann muss sie mit dem Boden der Fernbedienung verklebt werden. Dazu raut man die entsprechende Stelle des Kunststoffes sowie die Unterseite der Klammer stark auf, damit der Zweikomponentenkleber gut hält (lange trocknen lassen!).

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600