Stativ-Spielereien: Die Dreipunkt-Aufhängung
Seite 1 von 2
Schritt 1:Für die Bastelei habt er ein altes Einbein-Stativ ausgegraben sowie eine leere Filmdose und ein Schlüsselband verwendet. In die Filmdose kommt einfach ein Loch und daran der Karabinerhaken des Schlüsselbandes. Fertig ist die mobile Halterung für das Einbein-Stativ zur Entlastung der Arme.


Schritt 2:Wozu hat man schließlich ein Einbein-Staiv, wenn man es nicht ausfährt. So erhält man sicherlich eine gute Übersichtshaltung. Doch halt - wie bediene ich nun die Kamera? Ah, da gibt es ja die Fernbedienung! Doch die funktioniert leider nur von vorn.Etwas wühlen in der Kleinteilekiste der Kinder fördert einen kleinen Umlenkspiegel zu Tage. Diesen habe ich einfach mit Tesafilm vorne an die Kamera über das Empfangsauge der Fernbedienung platziert. Sicherlich nicht sehr elegant, aber wirkungsvoll.Nun noch die Fernbedienung einfach mit Tesafilm am ausgezogenen Stativ befestigt.
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland
