My Røde Reel 2019: teilnehmen und kostenlos Ton-Equipment leihen
My Røde Reel
Zu gewinnen gibt‘s bei Røde Kurzfilmwettbewerb in 28 Kategorien attraktive Sachpreise und Software im Gesamtwert von über einer Million US-Dollar. Teilnehmen kann man mit einem Kurzfilm sowie einem „Behind the Scenes“-Video, welches das bei den Dreharbeiten verwendete Røde-Equipment zeigt. Kurzfilm und BTS-Video dürfen jeweils eine Länge zwischen 60 Sekunden und maximal 3 Minuten haben. Aufgefordert sind Filmschaffende jeder Art.
Mit der Leserkation vom Røde-Vertrieb Hyperactive und VIDEOAKTIV bekommen sie das hochwertige Ton-Equipment zur Teilnahme am Røde Reel-Wettbewerb kostenfrei geliehen.
Wenn Sie jetzt eine Idee haben, Ihnen aber das Røde-Equipment fehlt, dann helfen wir Ihnen weiter: Schildern Sie uns einfach in wenigen Sätzen welches Filmprojekt Sie für den Wettbewerb realisieren wollen und welches Røde-Equipment aus der unten stehenden Liste von Ihnen benötigt wird. Die Redaktion wählt fünf Projekte aus, Hyperactive stellt dafür leihweise das gewünschte Røde-Equipment zur Verfügung.
Und als ein ganz besonderes Schmankerl suchen wir noch eines der Projekte, das mit Leihequipment versorgt wird, für eine besondere Reportage aus: VIDEOAKTIV kommt ans Set und dreht beim Gewinner der Gewinner ein „Making of”. Dabei werden wir Dokumentieren, welches Projekt mit wieviel Aufwand entstanden ist und versuchen auch die Feinheiten mit einzufangen. Das „Making of“ wird dann bei VIDEOAKTIV veröffentlicht, so dass Ihr Projekt noch eine ganz andere Aufmerksamkeit bekommt.
Gewinne: Røde schüttet auch im sechten Jahr des My Røde Reels wieder jede Menge Preise aus und liefert dabei nicht nur Ton-Equipment.
Aus dieser Liste können Filmemacher Equipment für ihren Wettbewerbsbeitrag auswählen:
Recorder/Workstation: RødeCaster Pro
Mikrofone: NT USB, PodMic, VideoMic Me, VideoMic Me-L, NTG4, NTG4+, PinMic, VideoMicro, VideoMic Pro Rycote, VideoMic Pro+, Stereo VideoMic X
Mikrofonhalterungen/Tonangeln: Tripod, DS-1, PG1, PG2-R, Micro Boompole, Boompole Pro, SM3-R, SM4-R
Windschütze: WS6, DeadCat VMPR, DeadCat VMP+, BLIMP2
Kabel: VC1, SC8, XLR43, PG2-R Pro Cable, MiCon-2, Hosa HMIC-020, Hosa XVM-101F
Funkstrecken: Wireless GO, RødeLink Filmmaker Kit, RødeLink Newsshooter Kit, invisiLav 3
Bitte nennen Sie uns bis spätestens 07. Juli 2019 Ihren Projektvorschlag an
Weitere Tests, Ratgeber und Workshops:
ISO-Vergleichtest: Nikon Z6 liefert Überzeugendes ab Videocheck: Sony Alpha 6400 - Testszenen und Videofunktionen Gripgear Movie Maker 2 Set: Motorisches Schienen-System im Videotest Ratgeber: Effekte beim Videoschnitt - die Bewegungsverfolgung