Zum Hauptinhalt springen
Boris FX Samplitude 2025: bessere Bedienung, effizentere Speicherverwatlung

Boris FX Samplitude 2025: bessere Bedienung, effizentere Speicherverwaltung

Boris FX Samplitude 2025: bessere Bedienung, effizentere Speicherverwaltung Der Videoeffekte-Entwickler BorisFX hat, wie berichtet, gerade erst die professionellen Audioprogramme von Magix übernommen, doch da man auch das gesamte Entwicklerteam behalten hat, gibt es jetzt bereits das Update von Samplitude. Samplitude basiert auf der Hybrid Audio Engine, das man für das größere DAW-Programm Sequoia entwickelt hat und bietet objektbasiertes Editing, die Möglichkeit, in mehreren Projekten gleichzeitig zu arbeiten, unbegrenzte Aufnahmen (bis zu 999 Spuren und 256 Ein- und Ausgänge), sowie einen...

Weiterlesen

Zoom H6studio: 8-Kanal-Fieldrecorder und Audiointerface

Zoom H6studio: 8-Kanal-Fieldrecorder und Audiointerface

Zoom H6studio: 8-Kanal-Fieldrecorder und Audiointerface Der neue H6studio Audio-Fieldrecorder ist mit Großmembran-Mikrofonen in XY-Anordnung und vier Vorverstärkern ausgestattet. Er unterstützt 32-Bit-Float- oder klassische 24-Bit-Aufnahmen. Neu beim H6studio ist ein Schalter, der eine Umschaltung des Aufnahmeformats erlaubt. Er verfügt über Gain-Regler, wobei der Hersteller über seine vier Vorverstärker der F-Serie einen sauberen Klang (-127 dBu EIN) verspricht. In Kombination mit den dualen A/D-Wandlern bieten sie einen Dynamikbereich von 132 dB. Die „Advanced Look-Ahead”-Limiter sollen...

Weiterlesen

MRMC Cinebot Nano: tragbares Motion Control System

MRMC Cinebot Nano: tragbares Motion Control System

MRMC Cinebot Nano: tragbares Motion Control System Ein Kameraroboter abgestimmt auf die Bedürfnisse und das Budget von Solo-Filmschaffenden, Content-Teams und kleinere Studios verspricht der zu Nikon gehörende Hersteller Mark Roberts Motion Control. Der Cinebot Nano ist ein tragbares Motion-Control-System mit 9 Achsen, das besonders schnell einsatzfähig ist, denn der Aufbau soll extrem einfach sein. Der Nano kann auf einem Sockel oder auf einer Kugellager-Schiene betrieben werden und soll seidenweiche, präzise und wiederholbare Kamerafahrten liefern. Was die Bedienung besonders einfach...

Weiterlesen

Samsung Vision AI-TV: erster Fernseher mit Micro RGB

Samsung Vision AI-TV: erster Fernseher mit Micro RGB

Samsung Vision AI-TV: erster Fernseher mit Micro RGB Samsung bringt ein 115-Zoll-Display mit Hintergrundbeleuchtung aus RGB Micro-LEDs und verspricht damit eine besonders präzise Farbwiedergabe und hohe Kontraste. Samsung verspricht sich durch eine neue Display-Technologie Lichtpunkte im Mikrometerbereich die sich einzeln ansteuern lassen und somit bessere Farbtreue und starke Kontrastwerte ermöglichen sollen. Die von Samsung entwickelte Technologie basiert auf Leuchtdioden, die kleiner als 100 Mikrometer sind und jeweils in Rot, Grün oder Blau leuchten. Davon werden unzählige Leuchtdioden...

Weiterlesen