Apple Final Cut Camera 2.0: ProRes RAW fĂĽr iPhone 17 Pro und Pro Max
Das Update ist klar auf iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max gemünzt, die auch in der entsprechenden Ankündigung mit ihren Video-Funktionen beworben wurden. Final Cut Camera schaltet ProRes RAW ebenso wie das Open Gate-Recording auf diesen Smartphones frei. Mit den Updates 11.2 für Final Cut Pro und 2.3 für Final Cut Pro für iPad erhalten diese Schnittprogramme zukünftig entsprechende RAW-Bearbeitungs-Werkzeuge, um den geamten Film-Workflow von Aufnahme bis zu Bearbeitung auf Apple-Produkten durchführen zu können. Zur framegenauen Synchronisation bietet das neue 2.0-Update Genlock-Unterstützung. Drittanbieter erhalten dabei Zugang zur Genlock API, was Blackmagic Design bereits im kürzlich vorgestellten Camera ProDock nutzt. Außerdem schaltet das Update auf dem iPhone 17 Pro und Pro Max Timecode, Apple Log 2 und die Videoaufnahme mit dem 200 mm-Crop der Telekamera in ProRes mit bis zu 60p bei 4K-Auflösung frei.
Doch auch Nutzende von iPhone 17 und iPhone Air profitieren von Final Cut Camera 2.0, denn hier schaltet das Update ebenso wie bei den Pro-Versionen die Nutzung der neuen Frontkamera frei, deren Sensor im 1:1-Format unabhängig von der Handy-Position aufnahmen im Hoch- und Querformat erlaubt. Für das iPad gibt es außerdem Live Multicam-Support. Final Cut Camera 2.0 soll noch in diesem Monat verfügbar sein und erfordert ein iPhone mit iOS 18.6 oder neuer, wobei einige Funktionen iOS 26 benötigen.

Apple sieht sein iPhone 17 Pro und Pro Max offensichtlich in zunehmend in der professionellen Videoproduktion, wozu das Update mit Open Gate-Aufnahme und ProRes RAW passt.
IBC 2025: unsere NewsĂĽbersicht
NewsĂĽbersicht: Kamera
Link zum Hersteller: Appple - Final Cut Camera 2.0