Sirui Vision Prime 1: Cine-Objektive mit Mount-Wechselsystem
Die Serie umfasst derzeit drei Vollformat-Objektive mit Brennweiten von 24, 35 und 50 Millimetern, die alle eine lichtstarke T1.4-Blende besitzen. Besonderheit der Serie ist, dass Anwendende den Kameraanschluss selbst wechseln können. Standardmäßig ist ein E-Bajonett verbaut, dazu liefert Sirui Adapter für RF-, Z- und L-Mount – interessanterweise geht damit scheinbar der PL-Mount leer aus, obwohl dieser der Standard für Kinokameras ist. Ein Indiz, dass Sirui mit ihrer neuen Serie vor allem Indie- und Digitalkamera-Filmende im Blick hat. Wie für Cine-Objektive üblich sind die Abmessungen mit circa elf Zentimetern genau wie die Position der Fokus- und Blendenringe und dem Filterdurchmesser von 67 Millimetern bei allen drei Objektiven identisch. Auch der Fokus-Regelweg ist mit 270 Grad gleich, unterschiedlich ist die Naheinstellgrenze. Diese beträgt je nach Objektiv 26 Zentimeter (24 mm), 30 Zentimeter (35 mm) oder 43 Zentimeter (50 mm).

Die drei lichtstarken Cine-Objektive sind in zwei Farbvarianten erhältlich, schwarz und metallic-grau.
In der Linsenkonstruktion sind drei asphärische sowie vier HRI-Elemente verbaut, 24er- und 35er-Modell besitzen zudem ein ED-Element. Damit soll die Videon Prime 1-Serie ein scharfes Bild mit minimalen Lens Flare-Effekten und Focus Breathing liefern, während das Gewicht mit etwa 600 Gramm gering bleibe. Die drei Objektive sind ab sofort in schwarz und metallic-grau zu einem Preis von 740 Euro je Optik erhältlich. Das Set mit allen drei Brennweiten im Koffer schlägt mit 2160 Euro zu Buche.
Im Test: Sigma 28-105mm F2.8 DG DN I Art – die "Eine für alles"-Optik

Im Set kommen die drei Optiken geschützt im Koffer. Einzeln liefert Sirui eine Aufbewahrungstasche mit, die Bajonettadapter gehören immer zum festen Lieferumfang.