YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV
  • Home
  • Newsübersicht

Aputure Storm XT52: extrem lichtstarker Filmscheinwerfer

Aputure bringt mit der Storm XT52 sein neues Topmodell und spricht vom hellsten abstimmbaren weißen LED-Spotlight der Branche. Der Storm XT52 ist leistungsstärker als ein 6K HMI Scheinwerfer.

Aputure verbaut die eigene Blair-Light-Engine, die nicht nur besonders hell sein soll, sondern eine gute Farbanpassung ermöglicht und mehr als 70% des Rec2020-Farbraums abdeckt. Die Blair-Light-Engine setzt nicht auf die klassische RGBW-LEDs sondern auf LEDs in anerer Farbzusammensetzung (Blue/Lime/Amber/Indigo/Red) und liefert weißes Licht von 2500° - 10.000 Kelvin. Der Scheinwerfer verfügt über eine +/- Grüntönungssteuerung. In den Modi Limited HSIC+ und xy lassen sich gesättigte Farben erzielen, die mehr als 70 % des Rec2020-Farbraums abdecken. Die Verwendung eines Indigo-Emitters zur Ausgabe von Nah-UV aktiviert die natürliche Fluoreszenz von Menschen und Objekten und soll das replizieren das, was man bei natürlichem Tageslicht und Kunstlicht sieht. Bei 5600K und einer Entfernung von 5 m gibt die Storm XT52 bei Verwendung des mitgelieferten 35°-Reflektors 41.900 Lux ab.

Aperture Storm XT52 7

Mit einer extremen Lichtleistung und gleichzeitiger Steuerbarkeit der Farbtemperatur will Aputure bei der Storm XT52 überzeugen.

Der Lampenkopf wiegt 27,7 kg und ist damit leicht genug, um von einer einzelnen Person angehoben und mit einem Standard-Kurbelstativ verwendet zu werden. Die Steuereinheit wiegt allerdings noch einmal 13 Kilogramm und wird mit einer Montageklemme an einem Lichtstativ befestigt. Das mitgelieferte Kopfkabel ist 7,5 m lang und kann ohne Leistungsverlust auf bis zu 45 m verlängert werden, so dass die Leuchte auf Kränen eingesetzt werden kann, während die Steuereinheit am Boden verbleibt. Zusätzliche Reflektoren und Lichtformer, die speziell für die Storm XT52 entwickelt wurden, sollen eine breite Palette an Strahlensteuerung und Helligkeitsstufen ermöglichen. Sollte die verfügbare Leistung begrenzt sein, kann über eine Menüoption die maximale Leistungsaufnahme des Storm XT52 eingestellt werden, so dass diese leistungsstarke und tragbare Leuchte im Feld oder im Studio eingesetzt werden kann.

Aperture Storm XT52 5

Das passende Vorschaltgerät wiegt an sich schon 11 Kilogramm ist mit unterschiedlich langen Kabeln zum Scheinwerfer auch weiter entfernt zu positionieren.

Der Storm XT52 wird voraussichtlich im 2. Quartal 2025 zu einem Preis von 12.900 Euro zuzüglich MwSt.) ausgeliefert und wird auch als Dual Flight Case Kit zu einem Preis von 13.600 Euro (exkl. MwSt.) erhältlich sein.

Aperture Storm XT52 6

Das äwre wohl ein Wunschtraum des Herstellers: Es lassen sich viele Schweinwerfer in ein Array installieren und getrennt voneinander aus der Ferne steuern.