World Backup Day: Vielfalt der Speichermedien im Fokus
Wie wichtig es ist, Daten auf mehreren Geräten (Computer, Smartphones, Tablets...) zu sichern ist eigentlich schon tausend Mal geschrieben. Der Haken ist viel mehr: Die Datensicherung ist eine lästige und, wenns nicht korrekt eingerichtet ist, sehr aufwändige Aufgabe. Angesichts des steigenden Risikos von Cyberangriffen und versehentlichen Datenverlusten ist eine effektive Backup-Strategie aber von entscheidender Bedeutung. Zwar nutzen die meisten Menschen irgendeine Form von Cloud-Speicher für Backups. Aber es ist nicht empfehlenswert, sich darauf als alleinige Lösung zu verlassen. Ideal ist es, regelmäßige Sicherungen mit einem Mix verschiedener Methoden durchzuführen. Dies kann eine Kombination verschiedener Cloud-Dienste sein oder eine Mischung aus externem Speicher und Cloud.

Vielen Verbrauchern aber auch Profi-Anwendern ist nicht bewusst, dass das häufigste Problem vor dem Computer sitzt und einfach mal Fehler machen kann. Dennoch nimmt die Bedeutung von Bachups durch die steigende Cyberkriminalität zu.
Physische Speichermedien bleiben dabei eine unverzichtbare Lösung, um besonders sensible Daten besser zu schützen. Zudem sind derzeit Cloud-Lösungen für die großen Datenmengen von Medien vergleichsweise teuer – auch hier bleiben Festplatten, egal ob intern oder extern wichtig. Wie einfach eine Datensicherung sein kann und wie man sich die Arbeit erleichtert, haben wir Ende des letzten Jahres hier ausführlich beschrieben. Zum World Backup Day haben nahezu alle Hersteller Rabatte ausgelobt – es lohnt sich deshalb heute ein Blick auf die Onlineangebote zu werfen.
Medien richtig sichern: Datensicherung und Archivierung mit passenden Laufwerken
Newsübersicht: Kamera
Link zum Hersteller: World Buckup Day - 2025