YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Asus Zenbook S16, 14 und Vivobook 16 mit AMD Ryzen AI 300-Prozessoren

Asus bringt mit Vivobook 16, Zenbook S16 und Zenbook 14 drei neue Notebooks auf den Markt, die mit AMDs Ryzen AI 300-Prozessoren und KI-Integration ideal für kreatives und produktives Arbeiten sein sollen.

Das Vivobook 16 (M1607KA) verfügt über den namensgebenden, entspiegelten 16-Zoll-Bildschirm, der mittels 180°-Scharnier mit dem Laptop verbunden ist. Das 1,8 Kilogramm schwere Notebook arbeitet mit 24 Gigabyte Arbeitsspeicher und je nach Konfiguration mit einer SSD-Festplatte mit bis zu ein Terrabyte. Windows KI-Assistent Copilot ist ebenso wie eine KI-Nebengeräuschunterdrückung integriert. Anschlussseitig wirbt Asus mit einem HDMI-Anschluss sowie jeweils zwei USB-A und USB-C-Ports, letztere sind als USB-C Gen1 Ports mit Display- und Power-Unterstützung ausgeführt. Der 42 Wattstunden-Akku soll mittels MyAsus Battery Care Mode-Werkzeug eine lange Lebensdauer besitzen. Herzstück des Vivobook 16 ist der AMD Ryzen AI 7 350 mit acht Kernen und einer Taktfrequenz von bis zu fünf Gigahertz. Der Preis liegt bei 999 Euro.

Asus Vivobook 16

Das Vivobook 16 ist Teil von drei neuen Asus-Notebooks mit AMDs Ryzen AI 7 350-Prozessor.

Der gleiche Ryzen AI 7 350-Prozessor schlägt auch im Zenbook S16 (UM5606KA), welches mit einer Höhe von 1,1 Zentimetern und einem Gewicht von 1,5 Kilogramm laut Hersteller ideal für Vielreisende sei. Dabei helfen die 18 Stunden Akkulaufzeit sowie der integrierte Wi-Fi 7-Standard. Asus verspricht für das 16-Zoll-OLED-Display hohe Farbgenauigkeit und Kontrastverhältnisse. Noch leichter als das Zenbook S16 ist das Zenbook 14 (UM3406KA) mit namensgebendem 14-Zoll-OLED-Bildschirm, welches nur 1,2 Kilogramm wiegt. Asus sieht das Notebook vor allem als mobilen Arbeitsplatz, bei welchem die integrierte KI-Nebengeräuschunterdrückung, Copilot+-Funktionen und 18 Stunden Akkulaufzeit zu einem modernen Arbeitserlebnis beitragen sollen. Auch im Zenbook 14 ist der Ryzen AI 7 350-Prozessor verbaut, beide Zenbooks besitzen eine 1 TB-SSD. Die Nase vorn hat das Zenbook 14 bei Arbeitsspeicher und Preis: 32 Gigabyte und 1399 Euro im Vergleich zu 24 Gigabyte und 1599 Euro beim Zenbook 16. Alle Notebooks sind ab sofort erhältlich.

Asus Zenbook 16 14

Zenbook 14 (links) und Zenbook 16 (rechts) sind beide als mobile Arbeitsplätze mit geringem Gewicht und Höhe konzipiert.