YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Lynx Mesa: Audio-Interface und Wandler mit Thunderbolt 3

Lynx stellt mit dem Mesa ein Audio-Interface mit vier analogen Eingängen und Thunderbolt 3 vor, dass ebenso ein AD/DA-Wandler ist und als Desktop-Steuerzentrale gedacht ist.

Das Mesa verfügt über vier XLR/Klinke-Kombibuchsen sowie zwei individuell pegelbare Kopfhörerausgänge im 6,3mm-Klinkenformat. Für die Einbindung in größere Produktionsumgebungen unterstützt das Interface S/PDIF (2 Kanäle) und ADAT (8 Kanäle) mit entsprechenden koaxialen respektive optischen Anschlüssen. Ein Wordclock Ein- und Ausgang vervollständigt die Anschlüsse. Zentrales Element ist der berührungsempfindliche Bildschirm, welcher das Interface laut Hersteller für den rechnerunabhängigen Einsatz qualifiziert. Zusätzlich zum großen, zentralen Drehregler runden Tasten für Stummschaltung, Menü/Meter-Display sowie Aufnahme und Wiedergabe die Bedienelemente ab. Das Mesa ist über die mitgelieferte Mesa Control Software fernsteuerbar. Mittels des eingebauten Rekorders kann das Interface eigenständig auf microSD-Karten aufzeichnen, wobei Lynx bisher keine Auskünfte über Bittiefe und Samplingrate gibt. Das Mesa ist für das Frühjahr 2025 angekündigt, Preise sind noch nicht bekannt

Lynx Mesa Newstitel

Mit seinem Design ist das Lynx Mesa klar für Desktop-Anwendungen gedacht. Die Kopfhörerbuchsen platziert Lynx auf der Vorderseite, alle anderen Anschlüsse auf der Rückseite.