AquaSoft Video Vision 2025: Videoschnitt- und Diashow-Programm erneuert
AquaSoft betont, dass die Videoprogramme weiterhin darauf optimiert sind auch auf älterer Hardware eine flüssige Wiedergabe und schnelle Videoerzeugung hinzubekommen. Als Besonderheit der Programme gestattet sie die Gruppierung von Elementen in Kapiteln oder Collagen. Das ist im ersten Moment gewöhnungsbedürftig, hat aber in großen Projekten Vorteile wegen der besseren Projektübersicht. In der 2025er Version steht die Benutzeroberfläche im Fokus, insbesondere die mehrspurige Timeline als zentrales Arbeitsgerät. Dank der neuen hardwarebeschleunigten Grafik- Engine soll die Timeline im Durchschnitt um den Faktor 60 schneller sein und die Toolbox, als Dateibrowser und Quelle sämtlicher Effekte sowie Dekorationselemente, profitiert ebenfalls davon. AquaSoft will zudem durch die Beschleunigung des Zusammenspiels von Layoutdesigner, Eigenschaften-Editor und Programmablauf das Arbeiten flüssiger Gestaltet haben.

AquaSoft liefert drei verschiedene Versionen seines Programms, das sie inzwischen als Video Vision bezeichnen, auch wenn die kleie Variante Photo Vision und die große als Stages verkauft wird.
Als neue Funktion kann man Elemente in der Timeline selektieren diese in Kapitel verpacken. Sei es zur Gliederung oder um eine Animation mit fertigem Timing zu sichern. Dabei bleiben nun erfreulicherweise alle Spuren, Abstände und Timings erhalten. Ein neuer Live-Effekt verwandelt Darzustellendes mit wolligen Fäden in ein Strickmuster, egal ob Video, Foto oder Grußbotschaft. Der Bewegungsunschärfe-Effekt präsentiert die Illusion von rasanter Bewegung. Mit dem Schütteln-Effekt lassen sich schnelle Kamerabewegungen simulieren oder Deko-Elemente und Texte in sanfte Schwingungen versetzen. Ein Dynamik erzeugender Glitch-Effekt sorgt für gewollte Bildstörungen. Neue Beschriftungen, Rahmen, Weihnachtsanimationen und Neujahrsgrüße runden das Paket ab.

Elemente in der Timeline lassen sich Gruppieren und damit mehr Übersicht in der Timeline erlangen. Andere Schnittprogramme nennen die Funktion "Nesting".
Wer Interesse hat kann die Software kostenlos laden und testet. Wer sich dann für die Software entscheidet bezahlt für PhotoVision 60 Euro, für Video Vision 100 Euro und für die Profi-Version Stages 249 Euro. Wer eine ältere Versionen hat bekommt ein Upgrade ab 40 Euro.
Test AquaSoft Video Vision: Videoschnittprogramm mit Diashow-Schwerpunkt
Newsübersicht: Editing
Link zum Hersteller: AquaSoft - Video Vision