Acer Swift 3: jetzt auch mit 8-Kerner AMD Ryzen 7 4700U
Das schlanke und leichte Notebook startet ab einem Preis von 699 Euro und lĂ€sst sich in der Maximalkonfiguration mit einem AMD Ryzen 7 4700U mit acht Kernen, acht Threads und einer Taktrate von 2,0 â 4,1 Gigahertz bestĂŒcken. Als Arbeitsspeicher sind bis zu 16 Gigabyte LPDDR4 RAM machbar. Eine dedizierte GPU gibt es aber offensichtlich nicht. Die integrierte M.2-SSD kommt auf 1 Terabyte SpeicherkapazitĂ€t und das 14 Zoll (35,5 cm) groĂe IPS-Display ist matt beschichtet und zeigt native 1920 x 1080 Pixel Auflösung. Bei der Akkulaufzeit verspricht Acer bis zu 11,5 Stunden mit einer Batterieladung. Durch die Schnellladefunktion soll der Laptop bereits nach 30 Minuten eine Akkulaufzeit von drei Stunden liefern.

Das Acer Swift 3 gibtÂŽs jetzt ebenfalls mit der Option auf einen AMD Ryzen Renoir. Top-Ausstattung ist ein Ryzen 7 7400U mit acht Kernen und acht Threads.
Die Anschlussleiste des Swift 3 bietet einmal USB-C mit UnterstĂŒtzung fĂŒr DisplayPort (per Adapter) und beherbergt zudem noch einen USB 3.2 Gen 1 Typ A-Port, HDMI und USB 2.0. FĂŒr kabellose Kommunikation beherrscht das Swift 3 Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.0. Die Tastatur ist hintergrundbeleuchtet.

Das Acer Swift 3 kommt mit bis zu 16 Gigabyte RAM und kan auf eine 1 Terabyte groĂe SSD zurĂŒckgreifen.
Das Acer Swift 3 mit neuer AMD Ryzen CPU ist nur 1,595 Zentimeter dick und wiegt um die 1,2 Kilogramm. Windows 10 Home ist vorinstalliert. Alternativ gibt es auch eine Variante mit Linux OS. Es ist ab sofort verfĂŒgbar.

VIDEOAKTIV 3/2020: 4K-Top-Cams im Test - PDF-Ausgabe jetzt gĂŒnstiger
VIDEOAKTIV 3/2020: 4K-Top-Cams im Test - PDF-Ausgabe jetzt gĂŒnstiger
Link zum Hersteller: Acer - Swift 3