Für die einen ist es die Erweiterung der Actioncam, für die anderen eine gänzlich neue Art eine Geschichte zu erzählen. Sicher ist in jedem Fall, dass die 360-Grad-Videoaufnahmen ein extrem spannendes Feld fürs Experimentieren eröffnen und man damit sehr schicke Ergebnisse erzielen kann. Typisches Beispiel dafür ist die sogenannte „Little World“, die als Spezialaufnahme in herkömmlichen Videos ein echter Hingucker sind. Actionfilmer können dank des Rundumblicks stets das ganze Panorama im Blick behalten, verspassen so kein Detail der Action und können in der Nachbearbeitung stets den besten Blickwinkel heraussuchen. Man merkt schon: Das Spannungsfeld der unterschiedlichen kreativen Möglichkeiten ist groß und als Spielzeug abtun sollten die Kameras noch nicht mal Profis.
Dabei lädt die Theta V durchaus etwas zum spielerischen Umgang ein, denn wer einfach nur mal eben zeigen will, was man gerade erlebt hat, kann das Videobild per WLAN an den Fernseher übertragen und die Kamera als Fernbedienung nutzend den Blickwinkel verändern. Damit man sich orientieren kann, wo gerade die Action passiert, bietet die Theta V gleich vier Mikrofone und somit einen räumlichen 360-Grad-Ton. Sie trumpft zudem mit einem Bildstabilisator auf, der dank Gyrosensor ein ruhigeres Bild mit einer Videoauflösung von 3840 x 1920 Pixel sogt.
Jetzt sind Sie an der Reihe, eine der drei Theta V zu testen. Ihre Bewerbung muss uns bis 14. Dezember 2018 (8:00 Uhr) erreichen, damit Sie die Theta V schon über Weihnachten testen können. Wer die Ricoh Theta V testen möchte, bewirbt sich wie üblich unter lesertest@videoaktiv.tv. Ein Blick in die Teilnahmebedingungen hilft dabei die eigenen Chancen der Lesertester-Bewerbung zu erhöhen!
Teilnahmebedinungen
Ihre Bewerbung: Sagen Sie uns warum und bei welchen Gelegenheiten Sie die Theta V testen wollen. Was soll die Theta V einfangen und wo und wie kommt die 360-Grad-Kamera von Ricoh zum Einsatz? Außerdem wollen wir wissen, welche Vorkenntnisse Sie haben: Sind Sie Einsteiger oder engagierter Filmer oder arbeiten Sie professionell, haben aber noch nie 360-Grad-Aufnahmen gemacht. Wichtig ist: Wer ausgewählt wird, bekommt zum Ende der Bewerbungsfrist( also am 14. Dezember 2018) von uns eine Nachricht mit dem Testprotokoll. Wir holen uns so Ihr Einverständnis, dass Sie mit den Testbedingungen einverstanden sind. Damit der Ablauf klappt, müssen Sie auf diese E-Mail innerhalb von 24 Stunden reagieren, da wir sonst einen anderen Tester aussuchen müssen.
Sie bekommen die Ricoh Theta V für einen ausgiebigen Test auch über den Testzeitraum hinaus geliehen. Die Redaktion benötigt allerdings pünktlich zum Ende des Testzeitraums (18. Januar 2019) ein aussagefähiges Testprotokoll, das gewünschte Bildmaterial sowie ein Video mit Moderation. Ob die Bedingungen für eine längere Leihstellung erfüllt sind, entscheidet die Redaktion.
Der Rechtsweg ist, wie immer und allgemein üblich, ausgeschlossen.