YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Zhiyun Weebill Lab: 3-Achs-Gimbal mit HD-Streaming-Funktion

Mit dem Weebill Lab hat der chinesische Hersteller Zhiyun ein neues 3-Achs-Gimbal fĂŒr spiegellose Kameras mit Zubehör bis 3kg vorgestellt, das durch sein leichtes und ergonomisches Design gefallen soll.

Das Gimbal wird als Kit mit einem Stativ aus Aluminiumlegierung geliefert und bringt ein Novum unter den Gimbals mit: Das Weebill Lab beherrscht das kabellose HD-Streaming, womit sowohl die Vorschauanzeige sowie das Einstellen der Kameraparameter gelingen soll. DafĂŒr muss dann allerdings ein ein Smartphone oder Tablet als Kontroll-Monitor dienen, das man ĂŒber eine Klammer am Gimbal befestigt. Die Kameraeinstellungen lassen sich alternativ direkt am Gimbal Ă€ndern, mit Anzeige ĂŒber ein kleines LCD.

Die Achsen des Stabilisatorss hat Zhiyun nach eigener Aussage mit Kerben anstelle einer glatten Oberfläche versehen, wodurch das Gewicht der Achse reduziert wird. Mit Hilfe des 1/4-Zoll-Gewindes auf der Unterseite kann man das Weebill Lab auch auf einem Stativ befestigen.

Zhiyun Weebill Lab - 3-Achs-Gimbal mit HD-Streaming

Mit einem weiteren Gewinde lĂ€sst sich das Gimbal als Griff zusammengeklappt fĂŒr tiefe Kamerafahrten nutzen. Die Doppel-Schnellwechselplatte (Manfrotto- und Arca-Swiss-kompatibel) wird über eine handgefertigte Mechanik arretiert und gewĂ€hrleistet laut Hersteller eine einfache und sichere Verriegelung. Die Akkulaufzeit soll wohl fĂŒr gut zehn Stunden reichen. Das Weebill Lab beherrscht Features fĂŒr „panorama, focus timelapse, motion timelapse und long exposure timelapse“.

Genaue technische Daten, sowie Preis und Erscheinungstermin nennt Zhiyun zum Weebill Lab noch nicht, handelt es sich derzeit noch um einen Prototypen. Allerdings ist bereits eine recht ausfĂŒhrliche Produktseite online.

Photokina 2018: Alle News in der Übersicht

NewsĂŒbersicht - Zubehör



Link zum Hersteller: Zhiyun - Weebill Lab

Zhiyun Weebill lab web

Das Smartphone lĂ€sst sich beim Zhiyun Weebill Lab als Vorschaumonitor nutzen. DafĂŒr ĂŒbertrĂ€gt das Gimbal die Daten kabellos per App.