Photokina 2018: Humaneyes Vuze XR - 4K-60p-VR- und 180-Grad-Kamera
- Philipp Mohaupt
Die Vuze XR will die eierlegende Wollmilchsau fĂŒr das Erstellen von VR-Inhalten sein. Bereits im Juli von uns gemeldet, gibt es jetzt mehr Details zur Kamera von Humaneyes.
ZugegebenermaĂen ist es um 360-Grad in letzter Zeit recht still geworden, vielleicht kommt es der Vuze XR da zugute, dass sie auch 180-Grad-Videos in 3D erstellen kann, was zuletzt vor allem durch Google vorangetrieben werden wollte. Da wundert es nicht, dass Google und Humaneyes laut Herstelleraussage eng fĂŒr die Vuze XR miteinander zusammenarbeiten.
Als Auflösung lĂ€sst die Kamera entweder 5,7K mit 30 Bildern in der Sekunde oder 4K mit 60p einstellen. Als Format wird MP4 mit H.264-Kodierung aufgezeichnet. Dabei lĂ€sst sich zwischen dem 360-Grad- und dem 180-Grad-Modus umschalten. Der Wechsel gelingt âzwischen dem 2D 360-Grad Modus (bei zusammen geklappter Kamera) und 3D VR180 Modus (bei offener Kamera)â. Das interne Kamera-Stitching gelingt dabei bis 4K, filmt man in 5,7K muss die Videos nachtrĂ€glich per Software zusammensetzen lassen. Die Photoauflösung liegt bei 18 Megapixeln.
Vuze XR - 360-Grad-Modus in 5.7K
x
Die Vuze XR kann auch Livestreams senden, sowohl in 360 Grad als auch in VR180 auf Facebook und YouTube. Mit der Android- und iOS-App fĂŒr Smartphone und Tablet sollen sich die Videos stabilisieren und editieren lassen inklusive 360-Grad-Panoramen, Effekten, Filtern, Stickern und einem âDirectors Cutâ-Modus. Daneben gibt es noch eine Editiersoftware namens Vuze VR Studio fĂŒr Win-PC und Mac, die man dort ebenfalls aus dem jeweiligen App-Store lĂ€dt. In der HumanEyes Zone, der VR-Plattform von Humaneyes, kann man dann sogar eine eigene VR-Homepage aufbauen. Als optionales Zubehör wird es ein Dreibeinstativ und ein UnterwassergehĂ€use geben.
Die Vuze XR wird Ende November ausgeliefert. Sie lĂ€sst sich auf der Herstellerseite bereits fĂŒr 439 Euro vorbestellen. Wer bis zum 4. November bestellt bekommt aktuell das 360-Grad-UnterwassergehĂ€use und eine MicroSD-Karte (offenbar im Wert von 175 Euro) mit dazu. Die technischen Informationen zur Kamera hier.