Das Gerät ist zu 2,5 und 3,5 Zoll SSDs wie HDDs kompatibel und erstellt schnittstellenübergreifend Kopien von SATA auf USB oder USB zu SATA. Das Gerät bietet dabei laut Hersteller „ viele verschiedene Duplizierungs- sowie Löschungsmodi“ und erlaubt zudem das Löschen des Inhaltes entweder vom USB- oder SATA-Speicherlaufwerk einzeln oder von beiden gleichzeitig.
Der Laufwerks-Duplizierer bietet vier Duplizierungsmodi: schnelles Kopieren, alle Partitionen, Kopieren nach Sektoren (gesamtes Laufwerk) und Prozentsatz-Kopieren. Daneben gibt es sechs Löschmodi: schnelles Löschen, Überschreiben (1 Durchgang), vollständige Löschung, Überschreiben (3 Durchgänge; DoD), Überschreiben und Vergleichen (3 Durchgänge), sicheres Löschen und Überschreiben (7 Durchgänge). Ein LCD-Display soll dabei für eine einfache Bedienung sorgen und zeigt den Fortschritt beim Kopieren oder Löschen an.
Aufgrund des Stand-Alone-Betriebs des Gerätes lassen sich somit auch ohne Rechner unterwegs schnell Kopien eines Speichers anfertigen. Vordergründig ist das Gerät deshalb laut Hersteller für „IT-Profis, Systemadministratoren oder Computertechnicker“ interessant.
Der StarTech Laufwerks-Duplizierer und Löscher soll in Deutschland via „Ingram Micro“ und „Also“ erhältlich sein, dort finden sich aber keine Einträge. Er lässt sich indes für 800 Euro (ohne MwSt.) im Händler-Shop vorbestellen.