Sony HDR-AS100: Action-Cam-Testaufnahmen und GPS-Tracker-Infos
- Joachim Sauer
Gestern morgen ist sie eingetroffen â die neue Action-Cam HDR-AS 100 von Sony. In die Kamera hat Sony einiges an Entwicklungsleistung gesteckt, so dass die Kamera zwar Ă€hnlich aussieht, dennoch aber deutlich weiterentwickelt ist. Erfreulicher weise hat Sony an der Optik und an den Videomodi gearbeitet. Spannend ist die GPS-Funktion, deren Funktionsweise wir uns im Video von Shiori Katsumata erklĂ€ren lassen.
Auch wenn Sony vollmundig behauptet, die Kamera ...
Auch wenn Sony vollmundig behauptet, die Kamera wĂŒrde nur halbes Volumen aufweisen â die 100 Kubikzentimeter statt bisher 200 hat die neue Action-Cam nur dann, wenn man das mitgelieferte SchutzgehĂ€use nicht verwendet. Die HDR-AS 100 selbst ist dagegen exakt gleich groĂ wie die VorgĂ€ngerin AS 30, allerdings inzwischen spritzwassergeschĂŒtzt.
Wir konnten uns gestern nicht beherrschen und haben bereits eine erste kleine Testausfahrt gemacht, denn letztendlich testen wir die Action-Cam gegen fĂŒnf weitere Modelle. Bevor es auf groĂe Test-Fahrt mit allen Action-Cams geht, mĂŒssen wir uns schon mal in die BedienmenĂŒs einarbeiten und checken in welchem Modus man die Testaufnahmen machen â denn beim Vergleich muss dann alles stimmen.
AugenfĂ€lligstes Merkmal der neuen HDR-AS 100: Sie ist nun weiĂ - alle weiteren Vorteile erschlieĂen sich nach den ersten Blicken ins MenĂŒ und auf das Ergebnis der Aufnahmen.