CES 2014: Haier - 4K-Fernseher und neue Fernbedienungskonzepte
- Joachim Sauer
Der chinesische Elektronik-Konzern Haier stellt auf der CES 2014 neben seiner neuen Produktlinie an OLED-HD-Displays auch einen 4K-Fernseher mit 3D-Funktion vor, der ohne 3D-Brille auskommt. Ebenfalls präsentiert der Hersteller Neuentwicklungen im Bereich der vernetzten TV-Geräte und Fernbedienungen.
Dem Trend der gekrümmten („curved“) ...
Dem Trend der gekrümmten („curved“) Fernsehern folgend, präsentiert Haier zwei Full-HD-Displays mit OLED-Darstellungstechnik mit 55 Zoll und 65 Zoll Bilddiagonale. Hauptaugenmerk liegt bei den Displays augenscheinlich auf einem schmalen, Ultra-Slim getauften Design, die sich an den Vorgängermodellen mit rund vier Millimeter Tiefe und 1,5 Millimeter Rahmenbreite orientieren dürften.
Mit dem LED 4K 50“ stellt Haier einen 4K-Fernseher mit 127 Zentimeter Bildschirm-Diagonale (50 Zoll) und einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel vor. Besonderheit bei diesem Display ist zudem die 3D-Ansicht ohne entsprechende 3D-Brille. Mit der Ultra D genannten Technik soll ein Blickwinkel bis zu 140 Grad möglich sein, um auch mehreren Betrachtern eine 3D-Ansicht zu ermöglichen.
Weiterhin präsentiert der Hersteller auf der CES zwei neu entwickelte Fernbedienungs-Konzepte. Mit der digitalen Fingerabruck-Erkennungsfunktion kann der Nutzer die Freigabe bestimmter Inhalte bestimmen, um zum Beispiel Services wie Online-Shopping-Angebote zu sperren.
Ebenfalls präsentiert Haier Fernbedienungen mit integrierter Nahfeld-Kommunikation (NFC), die Internet-Nutzerdaten von gekoppelten Mobilgeräten direkt auslesen und bei der Internet-Nutzung über den Fernsehern direkt weiterleiten.
Mit dem sogenannten Smart-TV-Prototypen bietet der Hersteller einen Ausblick darauf, wie die zukünftige Vernetzung von Haushaltsgeräten und deren Kontrolle mittels einem zentralen Kontrollbildschirm aussehen könnte.