Die Präsentation der eigenen Videos und Fotos auf mobilen Endgeräten macht gerade bei Filmern, die viel unterwegs sind Sinn. Ein Tablet bietet sich dabei meist besser an, als das Smartphone, da Leistung und Display-Größe vorteilhafter sind. Bisheriges Manko: Die Speicherkapazität der Mobilgeräte is eher begrenzt. Seagate will dem Abhilfe schaffen und präsentiert dafür eine ulrtraschlanke Festplatte "UltraMobile HDD" für Tablet-PCs.
Die kleine Festplatte im 2,5 Zoll-Format arbeitet ...
Die kleine Festplatte im 2,5 Zoll-Format arbeitet mit 5400 Umdrehungen in der Minute und kommt auf eine Kapazität von 500 Gigabyte. Sie misst in der Höhe lediglich fünf Millimeter und wiegt 93 Gramm. Die Festplatte wird wohl zukünftig in neuen Tablet-Modellen zum Einsatz kommen. Funktionieren wird das mit Hilfe des Seagate Mobile-Enablement Kit und der dazugehörigen Seagate Dynamic Data Driver Software.
Eine Frage, die sich natürlich stellt: Kann die HDD-Technik aufgrund des beweglichen Innenlebens und der dadurch höheren Anfälligkeit bei Stößen die richtige Technik für ein mobiles Tablet-Gerät sein. Auch die Temperatur-Entwicklung ist auf solch engem Raum aufgrund der Rotation der einzelnen Scheiben eine nicht außer acht zu lassende Tatsache. Seagate sieht hier keine Probleme: Die Festplatte wurde auf „Temperaturentwicklung, Toleranz bei Vibrationen und Stößen“ getestet und sollen keine Probleme verursachen, selbst dann, wenn das Tablet einmal herunterfällt. Dabei soll die zum Einsatz kommende Software das Laufwerk anhand von „verbesserten Bewegungssensoren und thermischen Überwachungs-Algorithmen“ schützen. Der Energieverbrauch soll im Ruhemodus 0,14 Watt betragen.
Das Seagate Mobile-Enablement Kit besteht aus der Festplatte, der Treiber-Software und einem individuellen optionalen Referenz-Design. Aktuell wird es für die Nutzung mit dem Android-Betriebssystem angepasst. Die Festplatte soll aber auch separat erhältlich sein. Wann, und zu welchem Preis, kommmuniziert Seagate aber noch nicht.